Bitte wählen Sie die gewünschte Begegnung


www.wuppertaler-rundschau.de

Sport-News

4.2. - 7.4.2025

Die WSV-Hoffnung, dass es bei einem blauen Auge bleibt

(jak). Nach dem außergewöhnlichen Heimspiel gegen die U23 des 1. FC Düren geht beim Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV die Saison im Rahmen des Möglichen normal weiter – mit dem Abstiegskampf, aber auch mit der Planung für die kommende Saison. Und die wird fürwahr nicht einfach. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

Der Sport am Wochenende (4. bis 6.4.2025)

Zu den Partien und Ergebnissen: hier klicken!

Deutscher Jugendcup in Bouldern

Die Bilder aus der Prisma-Halle in Wuppertal-Vohwinkel: hier klicken!

BHC-Trainer Pütz: „Fahren zufrieden nach Hause“

Es war wohl das schwierigste Auswärtsspiel mit Blick auf das Restprogramm. Und auch dabei ließ der Handball-Zweitligist BHC keine Federn und kehrte mit zwei Punkten aus Dresden zurück. Die Stimmen: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

BHC überspringt souverän die nächste hohe Hürde

(jak). In der 2. Handball-Bundesliga hat der Bergische HC die Auswärtsaufgabe bei Elbflorenz Dresden gemeistert. Der Spitzenreiter gewann am Samstagabend (5. April 2025) in der Elbmetropole mit 30:22 (15:12). Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

WSV-Trainer Tyrala: „Wichtige Punkte geholt“

(mats/jak). Der Fußball-Regionalligist WSV war im ungleichen Duell gegen den mit der U23 angetretenen 1. FC Düren klarer Favorit – und gab sich am Ende mit dem 4:1 keine Blöße, nachdem es zur Halbzeit nur 1:1 stand. In der Tabelle verbesserte sich der WSV auf Rang 13. Die Stimmen aus dem Stadion am Zoo. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

WSV erst schwach, dann standesgemäß

(jak). Pflichtaufgabe gelöst nach einer langen Anlaufzeit: Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV hat am Samstagnachmittag (5. April 2025) das Heimspiel gegen den mit seiner U23 angetretenen 1. FC Düren mit 4:1 (1:1) gewonnen. Den ersten Sieg des Jahres sahen 1.786 Fans im Stadion am Zoo. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

Fußball-RL: Wuppertaler SV - 1. FC Düren

Zum Liveticker: hier klicken!

BHC-Youngster Servos: „Macht unfassbar viel Spaß"

(ts). Soeren Servos, der Jüngste im Kader des Handball-Bundesligisten Bergischer HC (am Samstag ab 18 Uhr zu Gast bei Elbflorenz Dresden), steht bei seinen Trainern hoch im Kurs. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

TVB kämpft um Platz vier – oder sogar drei

Im Saisonendspurt haben die Regionalliga-Handballerinnen des TVB Wuppertal noch drei Spiele zu absolvieren – allesamt keine leichten Aufgaben. Zunächst haben die „Handballgirls“ am Samstag (5. April 2025) ab 18:45 Uhr den HC Gelpe/Strombach zu Gast in der Langerfelder Buschenburg. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

WSV: Der Trainer, die Eier und ein Influencer

(jak). Es waren klare Worte, die Sebastian Tyrala, der Trainer des Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV, in der Pressekonferenz vor dem Heimspiel am Samstag (5. April 2025) gegen den insolventen 1. FC Düren wählte. Und doch richtete der 37-Jährige den Blick auf das Sportliche. Denn inzwischen steht fest: Es wird gekickt. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

BHC will Dresden zum dritten Mal bezwingen

Der Bergische HC befindet sich in herausragender Verfassung. Das hat der Spitzenreiter der 2. Handball-Bundesliga durch den 36:23-Erfolg über den TV Großwallstadt unterstrichen. Am Samstagabend (5. April 2025) will er ab 18 Uhr beim HC Elbflorenz Dresden 2006 nachlegen. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

WSV bereitet sich auf ein kurioses Duell vor

(jak). Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV geht davon aus, dass das Heimspiel am Samstag (5. April 2025) gegen den finanziell schwer angeschlagenen 1. FC Düren um 14 Uhr im Stadion am Zoo angepfiffen wird. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

BHC und Vorwerk starten Ticketaktion

Der Handball-Zweitligist Bergischer HC hat für das Spitzenspiel am 23. April 2025 eine Kartenaktion für Schülerinnen und Schüler gestartet. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

WSV: Tabellen-Bewegung wie beim Hütchenspielen

(jak). In der Tabelle der Fußball-Regionalliga West ist momentan fast soviel Bewegung wie bei den legendären Hütchenspielern auf Mallorca. Fest steht momentan nur: Der Wuppertaler SV bereitet sich derzeit auf sein Heimspiel gegen den 1. FC Düren vor, das am Samstag (5. April 2025) um 14 Uhr im Stadion am Zoo angepfiffen werden soll – und kurios werden könnte. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

Schwedische Spielmacherin Lundström wechselt zum BHC

Der Handball-Zweitligist Bergischer HC hat für die kommende Saison die schwedische Spielmacherin Alexandra Lundström verpflichtet. Die 26-Jährige, die zurzeit in Norwegen für Romerike Ravens aufläuft, trug von 2022 bis 2024 das Trikot des derzeitigen Zweitliga-Spitzenreiters SV Union Halle-Neustadt, damals noch in der Bundesliga. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Hannes Kabel

BHC-Coach Pütz: „Macht uns als Trainer sehr stolz“

Zwei Ziele hatte der Handball-Zweitligist BHC gegen den TV Großwallstadt – die „Revanche“ für die Hinspiel-Niederlage und die Untermauerung der Tabellenführung. Beides gelang eindrucksvoll. Die Stimmen aus der Wuppertaler-Uni-Halle: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

BHC gewinnt mit erstklassiger Vorstellung

(jak). Der Handball-Zweitligist Bergischer HC kommt der Rückkehr ins Oberhaus immer näher. Der Tabellenführer gewann am Montagabend (31. März 2025) in der Wuppertaler Uni-Halle vor 2.197 Fans mit 36:23 (18:7). Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

Tobias Orth ab Sommer neuer Trainer in Vohwinkel

Tobias Orth wird zur Saison 2025/26 Chefcoach des Fußball-Bezirksligisten FSV Vohwinkel. Ab sofort fungiert er als weiterer Co-Trainer neben Olaf Foit. Bis zum Sommer behält der Sportliche Leiter Christian Bialke die Hauptverantwortung. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: FSV

BHC will gegen den TVG die „Revanche“ – und Punkte

(jak). Während sich die Konkurrenten weiter Ausrutscher leisten, will der Handball-Zweitligist Bergischer HC am Montagabend (31. März 2025) seine Siegesserie ausbauen. Das Heimspiel gegen den TV Großwallstadt beginnt um 19:30 Uhr in der Wuppertaler Uni-Halle. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Christoph Petersen

Marc Bach wird neuer A-Jugend-Coach des WSV

Marc Bach wird zur neuen Saison Cheftrainer der U19-Junioren des Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV. Der 47-Jährige folgt auf Christian Britscho, der den Verein zum Saisonende verlässt. Das hat der WSV am Montagnachmittag (31. März 2025) bestätigt. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: WSV

WSV beobachtet den Regionalliga-„Showdown“ genau

(jak). In der Fußball-Regionalliga West geht es momentan nur noch bedingt um den Sport. Im Vordergrund steht zurzeit die Frage, ob nach Türkspor Dortmund weitere Mannschaften zurückziehen. Mit direkten Auswirkungen auf den abstiegsbedrohten Wuppertaler SV. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Stefan Rittershaus

BHC: Nur noch zehn ...

(jak). Der Bergische HC kommt der Rückkehr in die Handball-Bundesliga immer näher. Am Montag (31. März 2025) trifft der Zweitliga-Spitzenreiter um 19:30 Uhr in der Uni-Halle auf den TV Großwallstadt. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

RSC feiert doppelten Pokal-Triumph

(jak). Der RSC Cronenberg hat den deutschen Rollhockey-Pokal gewonnen – sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

WSV-Sportchef Manno: „Und das werden wir tun“

(mats/jak). Als Tabellenvorletzter war der Fußball-Regionalligist WSV nach Bocholt gereist. Auf dem Rang blieb er nach dem 1:1, aber verkürzte den Abstand auf Wiedenbrück. Die Stimmen aus dem Stadion Am Hünting: hier klicken!

Foto: Stefan Rittershaus

WSV wieder ansprechend – und wieder ohne Sieg

(jak). In der Fußball-Regionalliga hat der Wuppertaler SV im Abstiegskampf einen Sieg verpasst, aber etwas an Boden gewonnen. Das Team um Kapitän Kevin Hagemann trennte sich am Samstagnachmittag (29. März 2025) auswärts vom 1. FC Bocholt vor 2.258 Zuschauerinnen und Zuschauern mit 1:1 (0:0). Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Stefan Rittershaus

Der Sport am Wochenende (28. bis 30.3.2025)

Zu den Partien und Ergebnissen: hier klicken!

WSV will am Bocholter Hünting die Wende

(jak). Im Auswärtsspiel am Samstag (29. März 2025) beim 1. FC Bocholt will der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV die sportliche Wende einleiten und den ersten Sieg des Jahres holen. Anstoß im Stadion Am Hünting ist um 14 Uhr. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

WSV nimmt nächste Woche die Vertragsgespräche auf

(jak). Vor dem wichtigen Auswärtsspiel am Samstag (29. März 2025) beim 1. FC Bocholt plagen den abstiegsgefährdeten Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV Verletzungsprobleme. Trainer Sebastian Tyrala blickt trotzdem nach vorne. Zumal nun auch die Kaderplanung anläuft. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

BHC-Trainer Pütz: „Wir lassen da zu sehr nach“

(jak). Als klarer Favorit trat der Handball-Zweitligist Bergischer HC beim Schlusslicht HSG Konstanz an. Das Team wurde dem gerecht und untermauerte die Tabellenführung. Die Stimmen nach dem Spiel: hier klicken!

Foto: Christoph Petersen

BHC gibt sich am Bodensee keine Blöße

(jak). In der 2. Handball-Bundesliga hat der Bergische HC die Pflichtaufgabe bei der HSG Konstanz gelöst. Der Spitzenreiter setzte sich am Mittwochabend (26. März 2025) beim Schlusslicht mit 35:28 (20:13) durch. Mehr dazu: hier klicken!

BHC will am Bodensee nichts anbrennen lassen

(jak). Auf dem Weg zurück in die Handball-Bundesliga ist der Zweitligist Bergischer HC am Mittwoch (26. März 2025) zu Gast bei der HSG Konstanz. Die Partie des Schlusslichts gegen den Tabellenführer beginnt um 19 Uhr in der Schänzle-Sporthalle. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Christoph Petersen

WSV: Der Abstiegskampf und das Chaos in der Weststaffel

(jak). Mit der Pressekonferenz am vergangenen Freitag wollte der Vorstand des Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV etwas Druck vom Kessel nehmen. Das ist zum Teil gelungen, einige Fragen sind allerdings noch offen. Und die betreffen – neben eigenen – vor allem die Zukunft des 1. FC Düren und des KFC Uerdingen. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

BHC-Trainer Pütz: „Das hat Spaß gemacht“

(jak). Der Handball-Zweitligist Bergischer HC hat das Topspiel gegen den TV Hüttenberg gewonnen und den Vorsprung auf den ersten Nichtaufstiegsplatz auf sieben Punkte ausgebaut – und das in der ausverkauften Wuppertaler Uni-Halle. Die Stimmen nach dem Spiel: hier klicken!

Foto: Christoph Petersen

Nervenstarker BHC klopft an die Bundesliga-Pforte

(jak). Der Handball-Zweitligist Bergischer HC kommt der Rückkehr in die Bundesliga immer näher. Das Team der Trainer Arnor Gunnarsson und Markus Pütz bezwang am Sonntagabend (23. März 2025) den Tabellendritten TV Hüttenberg mit 32:27 (17:11). In der ausverkauften Wuppertaler Uni-Halle festigte der BHC damit die Spitzenposition. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Christoph Petersen

Der Sport am Wochenende (22. bis 23.3.2025)

Zu den Partien und Ergebnissen: hier klicken!

BHC will den Mindener Ausrutscher ausnutzen

(jak). Der Handball-Zweitligist Bergischer HC trifft am Sonntag (23. März 2025) ab 17 Uhr in der Uni-Halle im Topspiel auf den TV Hüttenberg – und will einen großen Schritt Richtung Bundesliga machen. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

WSV: Rückendeckung für Team, Klotzkowsky nicht mehr ehrenamtlich

(jak). Der Vorstand des Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV hat sich am Freitagmittag (21. März 2025) zur aktuellen Lage des Vereins geäußert. Auf dem Podium saßen Thomas Richter (Vorstand Sport) und Marvin Klotzkowsky (Vorstand Vertrieb und Marketing). Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

WSV-Vorstand will „Duell“ neben dem Platz beenden

(jak). Eigentlich will sich der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV auf den Abstiegskampf konzentrieren. Doch vereinsintern scheint es erheblich zu knirschen. Der Vorstand wird sich nun am Freitagmittag (21. März 2025) auf einer Pressekonferenz „zur aktuellen Situation des Vereins“ äußern. In dem mutmaßlich ein Machtkampf im Gange ist. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

Vier WSV-Tore und noch mehr offene Fragen

(jak). Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV ist am Mittwochnachmittag (19. März 2025) mit einem 4:4 (1:1)-Unentschieden vom Testspiel beim niederländischen Zweitligisten Vitesse Arnheim zurückgekehrt. Während die Mannschaft offenbar das Toreschießen wieder verinnerlicht, stehen vereinsintern ganz andere Themen im Vordergrund. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

BHC verpflichtet Linksaußen Madita Probst

Der Handball-Zweitligist Bergischer HC hat für die kommende Saison Madita Probst vom Ligakonkurrenten SV Werder Bremen unter Vertrag genommen. Die 23-Jährige soll mit Djazzmin Trabelsi das Linksaußen-Duo bilden. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: SV Werder Bremen

„Großer Preis von Beyenburg“: Regatta auf dem Stausee

Auf dem Beyenburger Stausee gibt es am Wochenende (22. und 23. März 2025) einiges zu bestaunen: Samstag findet eine Langstrecken-Drachenbootregatta statt, am Sonntag starten Boote aus der Kategorie „Ocean Sports“. Der Verein für Kanusport Wuppertal (VfK) richtet den „Große Preis von Beyenburg“ zum sechsten Mal aus. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: VfK Wuppertal

Weisweiler-Elf kommt in die Schwaffertz-Arena

Die Fußballer des SSV Sudberg freuen sich auf ein weiteres Highlight: Nachdem 2023 die Traditionsmannschaft des FC Schalke 04 und 2024 die von Borussia Dortmund in der Heinz-Schwaffertz-Arena aufgelaufen ist, treffen die Alten Herren des SSV am 24. Mai 2025 auf die Weisweiler-Elf von Borussia Mönchengladbach. Anstoß ist um 15 Uhr. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Bor. Mönchengladbach

Kommentar zum WSV: Eigentlich logisch

(jak). Stell dir vor, der WSV steigt ab – und keiner geht hin. Zugegeben, das ist etwas überspitzt formuliert, doch so ganz falsch sicher nicht. Als der Fußball-Regionalligist gestern Mittag im Stadion am Zoo auf den SV Rödinghausen traf, wäre eine Kulisse mit mehr als 2.000 Fans schon als Erfolg zu werten gewesen. Es waren 1.447. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

Der Sport am Wochenende (14. bis 16.3.2025)

Zu den Partien und Ergebnissen: hier klicken!

WSV-Trainer Tyrala: „Darfst du nicht so hergeben“

(jak). Wieder den Sieg vor Augen, wieder wurde es nichts. Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV wartet nach dem 2:2 gegen Rödinghausen weiter auf den ersten Dreier des Jahres. Der WSV ist nun Tabellenvorletzter, allerdings ist Rang zwölf nur drei Punkte entfernt. Die Stimmen aus dem Stadion am Zoo: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

WSV belohnt sich nicht und gibt 2:0-Führung aus der Hand

(jak). Nach dem 2:2 (1:0)-Unentschieden im Heimspiel gegen den SV Rödinghausen hat sich die Lage des abstiegsgefährdeten Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV nicht entspannt. Die Partie im Stadion am Zoo verfolgten am Samstagnachmittag (15. März 2025) 1.447 Fans. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

Fußball-RL: WSV - Rödinghausen

Zum Liveticker: hier klicken!

WSV-Zukunft: Der Schlüssel, fallende Hosen und die Hand im Feuer

(jak). Es ist eine etwas skurrile Situation, die momentan rund um den Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV herrscht. Einerseits schwebt die Mannschaft neun Spieltage vor dem Saisonende in akuter Abstiegsgefahr. Andererseits geben sich die handelnden Personen vor dem Heimspiel am Samstag (15. März 2025) gegen den SV Rödinghausen (14 Uhr, Stadion am Zoo) durchaus zuversichtlich. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

Türkspor-Rückzug schadet dem WSV im Abstiegskampf

(jak). Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV muss im Kampf um den Klassenerhalt einen weiteren Rückschlag hinnehmen. Durch den sofortigen Rückzug des Tabellenletzten Türkspor Dortmund verlieren die Rot-Blauen insgesamt vier Punkte – mehr als die direkten Konkurrenten. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

Christian Bialke bis auf Weiteres neuer FSV-Trainer

Beim Fußball-Bezirksligisten FSV Vohwinkel übernimmt der Sportliche Leiter Christian Bialke nach der Trennung von Samir El Hajjaj den Trainerposten der ersten Mannschaft. Unterstützt wird er von Co-Trainer Olaf Foit. Assistent Pascal Sack hat den Verein dagegen ebenfalls verlassen. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

Beim WSV deutet sich der künftige Kurs an

(jak). Sportlich endete das Wochenende für den Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV erneut mit einer Enttäuschung. Nach der reichlich unnötigen 0:1-Niederlage bei der U23 des FC Schalke 04 ist das Team auf einen Abstiegsplatz abgerutscht. Außerhalb des Feldes scheint nun einiges in Bewegung zu kommen. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Stefan Rittershaus

Der Sport am Wochenende (7. bis 9.3.2025)

Zu den Partien und Ergebnissen: hier klicken!

WSV-Trainer Tyrala: „Wir geben uns nicht auf“

(jak). Im siebten Anlauf wollte der Fußball-Regionalligist WSV endlich den ersten Sieg des Jahres einfahren – und durch einen Erfolg bei der U23 des FC Schalke 04 sich Luft im Abstiegskampf verschaffen. Doch wieder gelang es nicht. Die Stimmen nach der Partie im Parkstadion: hier klicken!

Foto: Stefan Rittershaus

Beim WSV grüßt das Murmeltier: Viele Chancen, keine Tore

(jak). Im Kampf um den Klassenerhalt hat der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV erneut Boden verloren. Das Team um Kapitän Kevin Hagemann unterlag am Samstagnachmittag (8. März 2025) im Gelsenkirchener Parkstadion bei der U23 des FC Schalke 04 trotz guter Leistung und Chancen mit 0:1 (0:0). Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Stefan Rittershaus

BHC holt Pia Terfloth aus Leverkusen

Linkshänderin Pia Terfloth wechselt im Sommer vom Handball-Bundesligisten Bayer Leverkusen zum Zweitligisten Bergischer HC. Für die gebürtige Lenneperin, die bei der HG Remscheid ihre Karriere begann, ist es eine Rückkehr ins Bergische Land. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: BHC

BHC-Trainer Pütz: „Wir sind hochzufrieden“

Es war die große Chance, einen weiteren deutlichen Schritt Richtung Bundesliga-Rückkehr zu setzen. Und die nahm der Handball-Zweitligist BHC mit dem Sieg beim direkten Verfolger GWD Minden in beeindruckender Weise wahr. Die Stimmen nach der Partie in der Sporthalle Lübbecke: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

Furioser BHC holt die Big Points im Spitzenspiel

(jak). Der Handball-Zweitligist Bergischer HC hat das Spitzenspiel bei GWD Minden gewonnen. Der Tabellenführer setzte sich am Freitagabend (7. März 2025) in der Kreissporthalle Lübbecke mit 32:27 (16:15) durch. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

BHC will Minden im Topspiel auf Distanz halten

(jak). Der Handball-Zweitligist Bergischer HC kann am Freitagabend (7. März 2025) einen großen Schritt in Richtung Erstliga-Rückkehr machen – mit einem Sieg im Spitzenspiel beim direkten Verfolger GWD Minden. Anwurf in der Kreissporthalle Lübbecke ist um 20 Uhr. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

WSV-Countdown: Zehn, neun, acht ...

(jak). Zehn Chancen hat der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV noch, Punkte im Kampf um den Klassenerhalt zu sammeln. Die erste führt ihn am Samstag (8. März 2025) ins Gelsenkirchener Parkstadion zur U23 des FC Schalke 04. Anstoß ist um 14 Uhr. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

BHC reist mit vollem Kader zum Gipfeltreffen

Zwei Mannschaften haben in der Rückrunde der 2. Handball-Bundesliga noch keinen einzigen Punkt abgegeben – der Bergische HC und GWD Minden. Damit treffen am Freitagabend (7. März 2025) um 20 Uhr in der Kreissporthalle Lübbecke nicht nur der Erste und Zweite der Tabelle aufeinander, sondern auch die beiden formstärksten Teams. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

BHC verlängert Ausleihe von Louis Oberosler

Der Handball-Zweitligist Bergischer HC leiht Torhüter Louis Oberosler ab Sommer 2025 für eine weitere Spielzeit an den TSV Bayer Dormagen aus. Darauf haben sich Spieler und Verantwortliche beider Clubs geeinigt. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

BHC-Trainer Pütz: „Wir freuen uns auf Minden“

Auch das vierte Spiel des Jahres endete mit einem Sieg für den Handball-Zweitligisten BHC. Der TuS N-Lübbecke konnte dem Spitzenreiter vor 2.389 Fans kein Bein stellen. Die Stimmen nach der Partie in der Düsseldorfer Mitsubishi Electric Halle. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

BHC vor dem Topspiel tüchtig in Torlaune

(jak). Der Bergische HC bleibt in der 2. Handball-Bundesliga das Maß der Dinge. Der Tabellenführer gewann am Sonntagabend (2. März 2025) das Heimspiel in der Düsseldorfer Mitsubishi Electric Halle souverän mit 38:24 (23:15). Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

WSV: Vorhang zu und alle Fragen offen

(jak). Eine Mischung aus Frust und Trotz herrscht beim Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV am Tag nach der 0:1-Heimniederlage gegen den SC Wiedenbrück vor. Sportchef Gaetano Manno mochte dem Team allerdings nur einen Vorwurf machen. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

BHC will sich für das Topspiel einwerfen

(jak). Auf den Handball-Zweitligisten Bergischer HC warten im März (vor-)entscheidende Partien im Kampf um die Rückkehr in das Oberhaus. Gegen den TuS N-Lübbecke will das Team der Trainer Arnor Gunnarsson und Markus Pütz am Karnevalssonntag (3. März 2025) zunächst einen Pflichtsieg landen. Anwurf in der Mitsubishi Electric Halle in Düsseldorf ist um 17 Uhr. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

WSV-Trainer Tyrala: „Es ist wie verhext“

(jak). Im Heimspiel gegen Wiedenbrück stand der Fußball-Regionalligist WSV tüchtig unter Druck. Am Ende gab es eine ebenso kuriose wie ernüchternde 0:1-Niederlage. Die Stimmen nach dem Abpfiff. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

WSV verliert nach Chancenwucher gegen Marcel Hölscher

(jak). Dem Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV ist im Heimspiel gegen den SC Wiedenbrück der Befreiungsschlag nicht gelungen. Das Team von Trainer Sebastian Tyrala unterlag am Samstagnachmittag (1. März 2025) trotz bester Chancen gegen den direkten Konkurrenten vor 1.468 Fans mit 0:1 (0:0). Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

Fußball-RL: WSV - Wiedenbrück

Zum Liveticker: hier klicken!

BHC will an Karneval seine Serie ausbauen

Der Handball-Zweitligist Bergischer HC hat die ersten drei Spiele der Rückrunde gewonnen und sich dabei in jeder Partie gesteigert. Das soll auch am Sonntag (2. März 2025) im Heimspiel ab 17 Uhr in der Düsseldorfer Mitsubishi Electric Halle gegen den TuS N-Lübbecke so bleiben. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

WSV-Trainer Tyrala: „Jetzt geht es um alles“

(jak). In einer Schlüsselpartie im Kampf um den Klassenerhalt empfängt der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV am Samstag (1. März 2025) mit dem SC Wiedenbrück einen direkten Konkurrenten. Anpfiff im Stadion am Zoo ist um 14 Uhr. Trainer Sebastian Tyrala setzt auf die Hilfe von den Rängen. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

BHC-Sportchef Gutbrod: „Stimmt mich sehr positiv“

Im dritten Spiel des Jahres wollte der Handball-Zweitligist BHC den dritten Sieg einfahren. Er verließ das Bayer-Sportzentrum im Dormagen hochverdient mit zwei Punkten. Die Stimmen nach dem Spiel: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

Starker BHC setzt dickes Ausrufezeichen

(jak). Die Handballer des Bergischen HC bleiben auf Kurs zurück in die erste Liga. Der Spitzenreiter gewann am Montagabend (24. Februar 2025) beim TSV Bayer Dormagen vor 1.931 Fans mit 35:26 (20:11). Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

Tabellenführer BHC will in Dormagen nachlegen

(jak). In der 2. Handball-Bundesliga will der Bergische HC am Montagabend (24. Februar 2025) die Spitzenposition untermauern. Notwendig ist dazu ein Sieg beim TSV Bayer Dormagen. Die Partie beginnt um 19:30 Uhr im Bayer-Sportcenter. Mehr dazu: hier klicken!

Foto. Dirk Freund

Die WSV-Lage verschärft sich deutlich

(jak). Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV steht vor zwei absolut richtungsweisenden Partien. Die Heimspiele gegen den SC Wiedenbrück und bei der U23 des FC Schalke sind Abstiegskampf pur. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Stefan Rittershaus

Der Sport am Wochenende (21. bis 23.2.2025)

Zu den Partien und Ergebnissen: hier klicken!

Am ungewohnten Termin will BHC die Kooperation ruhen lassen

Mit zwei Siegen ist der Handball-Zweitligist Bergischer HC in die Rückrunde gestartet und hat zuletzt gegen den HSC 2000 Coburg eine weitgehend stabile Leistung hingelegt. Daran möchten die Löwen am Montagabend (24. Februar 2025) anknüpfen. Sie sind um 19:30 Uhr (TSV Bayer Sportcenter) zu Gast beim TSV Bayer Dormagen. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

WSV-Sportchef Manno: „Werden ruhig bleiben“

(mats/jak). Als klarer Außenseiter war der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV zum Auswärtsspiel bei Fortuna Köln gereist. Im Südstadion blieb die Überraschung dann auch aus, wenn auch knapp (0:1). Die Stimmen nach dem Abpfiff: hier klicken!

Foto: Stefan Rittershaus

Ohne Kapitän Hagemann schlägt sich der WSV selber

(jak). Im Abstiegskampf der Fußball-Regionalliga West hat der Wuppertaler SV am Freitagabend (21. Februar 2025) keine Punkte eingefahren. Die Rot-Blauen verloren beim SC Fortuna Köln am Ende unglücklich mit 0:1 (0:0). Das Spiel im Südstadion verfolgten 3.622 Fans. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Stefan Rittershaus

Fußball-RL: F. Köln - WSV

Zum Liveticker: hier klicken!

Ludger Kineke rückt in den WSV-Vorstand auf

(jak). Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV hat seinen Vorstand erweitert. Rechtsanwalt und Steuerberater Ludger Kineke soll „die Weiterentwicklung des Vereins aktiv mitgestalten“, teilte der Club am Freitagmittag (21. Februar 2025) mit. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Max Schleicher

WSV: Hohe Hürde und alte Bekannte

(jak). In der Fußball-Regionalliga steht der Wuppertaler SV am Freitagabend (21. Februar 2025) vor einer schwierigen Aufgabe. Die Mannschaft von Trainer Sebastian Tyrala muss um 19:30 Uhr beim SC Fortuna Köln im Südstadion antreten. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

BHC: Torwart Rudeck verlängert, Trainer Pütz zufrieden

Es war ein runder Sonntag für den Handball-Zweitligisten Bergischer HC. Neben dem 32:26 gegen Coburg sorgte vor 2.358 Fans in der Uni-Halle auch die Vertragsverlängerung von Torwart Christopher Rudeck für gute Laune. Er bleibt ligenunabhängig bis 2027. Die Stimmen. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

BHC baut konzentriert die Tabellenführung aus

(jak). Mit einem Heimsieg gegen den HSC 2000 Coburg hat der Handball-Zweitligist Bergischer HC die Spitzenposition untermauert. Die Mannschaft um Torjäger Eloy Motante Maldonado siegte am Sonntagabend (16. Februar 2025) in der Wuppertaler Uni-Halle mit 32:26 (14:13). Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

 

BHC hält auch die Vipers in Schach

Der Handball-Zweitligist Bergischer HC hat das Heimspiel gegen die HSG Bad Wildungen Vipers mit 31:23 (15:12) gewonnen. Vor 149 Zuschauerinnen und Zuschauern im Leistungszentrum an der Solinger Kanalstraße war Kapitänin Leo Kockel mit zehn Treffern die erfolgreichste Werferin beim BHC. Die frühere Solingerin Fiona Adam (11/6) traf für die Gäste am besten. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

Gualtieri schlägt Pavlov und blickt weiter nach oben

Der Wuppertaler Vincenzo Gualtieri hat sich den Europameister-Titel im Mittelgewicht des WBO-Verbandes gesichert. Der 32-Jährige feierte am Samstagabend (15. Februar 2025) in Neu-Ulm gegen den Hamburger Alexander Pavlov nach zwölf Runden einen Punktsieg. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

Der Sport am Wochenende (15. bis 16.2.2025)

Zu den Partien und Ergebnissen: hier klicken!

BHC will den Platz an der Sonne ausbauen

(jak). Im ersten Heimspiel des neuen Jahres trifft der Handball-Zweitligist Bergischer HC am Sonntag (15. Februar 2025) auf dem Tabellenachten HSC 2000 Coburg. Anwurf in der Wuppertaler Uni-Halle ist um 17 Uhr. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

WSV-Trainer Tyrala: „Kann nichts vorwerfen“

(jak). Im vierten Anlauf wollte der Fußball-Regionalligist WSV den ersten Punktspielsieg des Jahres 2025 einfahren. Daraus wurde nichts. Gegen Düsseldorfs U23 sprang ein 1:1 heraus. Die Stimmen nach dem Abpfiff im Stadion am Zoo. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

WSV bleibt offensiv weiter zu harmlos

(jak). Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV hat im Abstiegskampf wichtige Punkte liegenlassen. Die Rot-Blauen trennten sich am Samstagabend (15. Februar 2025) von der U23 von Fortuna Düsseldorf vor 1.266 Fans mit 1:1 (1:1). Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

Fußball-RL: WSV - Düsseldorf U23

Zum Liveticker: hier klicken!
Zum Vorbericht: hier klicken!

BHC will Schwung des Derbysiegs mitnehmen

Der Handball-Zweitligist Bergische HC empfängt am Sonntag (16. Februar 2025) im ersten Heimspiel des Jahres den HSC 2000 Coburg. Anwurf in der Wuppertaler Uni-Halle ist um 17 Uhr. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

WSV mit Flyern und dem letzten Willen

(jak). Mit einer neuerlichen Flyer-Aktion möchten der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV und der Fanrat auf das Heimspiel am Samstag (15. Februar 2025) ab 16:30 Uhr im Stadion am Zoo gegen die U23 von Fortuna Düsseldorf aufmerksam machen. Die Schriftstücke werden am Freitag ab 17 Uhr unter anderem in Geschäften und Cafés in Elberfeld verteilt. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

Ex-Boxchampion Gualtieri vor nächstem Titelkampf

Der Wuppertaler Profiboxer Vincenzo Gualtieri steigt am Samstag (16. Februar 2025) gegen den Hamburger gegen Alexander Pavlov in den Ring. Die beiden Mittelgewichtler kämpfen um den Europa-Titel der WBO. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

WSV-Trainer Tyrala ist „extrem sauer und enttäuscht“

(jak). Der Sportliche Leiter Gaetano Manno wollte nach dem 0:6 des Fußball-Regionalligisten WSV im Testspiel beim Ligakonkurrenten Türkspor Dortmund nichts sagen, nur so viel: „Wir müssen uns auf Samstag konzentrieren.“ Auf das wichtige Heimspiel im Abstiegskampf gegen die U23 von Fortuna Düsseldorf (14 Uhr, Stadion am Zoo). Trainer Sebastian Tyrala wurde dagegen deutlich. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

WSV kassiert deftige Testspiel-Klatsche

(jak). Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV hat am Dienstagabend (11. Februar 2025) ein Testspiel beim Ligakonkurrenten Türkspor Dortmund mit 0:6 (0:2) verloren. Trainer Sebastian Tyrala bot dabei auch Akteure aus der A-Jugend auf. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

Testspiel: Türkspor - WSV

Zum Liveticker: hier klicken!

WSV testet bei Türkspor

(jak). In einem weiteren Testspiel tritt der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV am Dienstag (11. Februar 2025) um 17 Uhr beim Ligakonkurrenten Türkspor Dortmund an. Dabei trifft Trainer Sebastian Tyrala auf seinen Ex-Club. Weiter offen sind die Planungen für die kommende Saison. Mehr dazu: hier klicken!

BHC holt Litauerin Vakare Damiliviciute

Nach der Verpflichtung von Torjägerin Svenja Mann (Kurpfalz Bären) für den rechten Rückraum melden die Zweitliga-Handballerinnen des Bergischen HC nun auch Vollzug für die linke Rückraumposition. Die Litauerin Vakare Damiliviciute trägt ab dem Sommer das Trikot des BHC. Sie wechselt vom Ligakonkurrenten HC Bad Wildungen Vipers ins Bergische Land. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: HC Bad Wildungen Vipers

BHC-Frauen melden zahlreiche Vertragsverlängerungen

Die Zweitliga-Handballerinnen des Bergischen HC sind in ihren Planungen für die kommende Saison entscheidend vorangekommen. Das Gerüst des Kaders für die Spielzeit 2025/26 steht. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

BHC-Trainer Pütz: „Das hat uns gepusht“

Eine anspruchsvolle Aufgabe wartete auf den Handball-Zweitligisten Bergischer HC zum Start ins neue Jahr. Der Tabellenführer meisterte sie beim TuSEM Essen, der bis dato daheim noch keinen Punkt abgegeben hatte. Die Stimmen aus der Sporthalle Am Hallo: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

BHC startet nach der Pause zum Derby-Sieg durch

(jak). Der Handball-Zweitligist Bergischer HC hat einen erfolgreichen Rückrunden-Auftakt gefeiert. Das Team der Trainer Arnor Gunnersson und Markus Pütz gewann am Sonntagabend (9. Februar 2025) bei TuSEM Essen mit 24:23 (11:16). Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

Der Sport am Wochenende (7. bis 9.2.2025)

Zu den Partien und Ergebnissen: hier klicken!

BHC im ausverkauften Derby bei TuSEM Essen gefordert

(jak). Das Derby beim Tabellenzwölften TuSEM Essen bildet für den Handball-Zweitligisten Bergischer HC den Auftakt in die Rückrunde. Die Partie beginnt am Sonntag (9. Februar 2025) um 17 Uhr in der Sporthalle Am Hallo. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

WSV-Sportchef Manno: „Es ist Abstiegskampf pur“

(mats/jak). Optimistisch hatte Sebastian Tyrala einen Sieg in Paderborn prophezeit. Der Trainer des Fußball-Regionalligisten WSV sollte nicht Recht behalten. Die Stimmen nach dem Spiel: hier klicken!

Archivfoto: Dirk Freund

WSV tritt weiter auf der Stelle

(jak). Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV hat den ersten Sieg des Jahres erneut verpasst. Die Bergischen unterlagen am Samstagnachmittag (8. Februar 2025) bei der U21 des SC Paderborn mit 0:2 (0:1). Die Partie im Zweitliga-Stadion sahen 359 Fans. Mehr dazu: hier klicken!

Fußball-RL: Paderborn II - WSV

Zum Liveticker: hier klicken!
Zum Vorbericht: hier klicken!

BHC verpflichtet Nationalspieler Lars Kooij

Der Handball-Zweitligist Bergischer HC hat ab Sommer den Niederländer Lars Kooij von RK Vardar Skopje verpflichtet. Der Kreisläufer unterschrieb ligaunabhängig für zwei Jahre. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: BHC / Skopje

WSV will den ersten Dreier des Jahres

(jak). Im dritten Punktspiel des Jahres will der Wuppertaler SV am Samstag (8. Februar 2025) den ersten Sieg einfahren. Dazu müssen die Rot-Blauen allerdings bei der U21 des SC Paderborn gewinnen. Anpfiff im Zweitliga-Stadion ist um 14 Uhr. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

BHC will Essens Heimserie knacken

Sechs spielfreie Wochen hat der Handball-Zweitligist Bergischer HC hinter sich. Am Sonntag (9. Februar 2025) beginnt beim TuSEM Essen (17 Uhr, Am Hallo) die Rückrunde. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

BHC verpflichtet Nico Schöttle ab Sommer

Der Handball-Zweitligist Bergischer HC hat für die kommende Saison Nico Schöttle vom Erstligisten TVB Stuttgart unter Vertrag genommen. Der 22-jährige Rückraumspieler unterschrieb bis Sommer 2027, das Arbeitspapier gilt auch im Falle des Aufstiegs in die Bundesliga. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: TVB Stuttgart

TVB will mit Kampfgeist im Verfolgerduell überzeugen

Platz vier gegen Platz drei – das ist am Samstag (8. Februar 2025) die Ausgangssituation, wenn die Regionalliga-Handballerinnen des TVB Wuppertal den amtierenden Meister Treudeutsch Lank um 18:45 Uhr in der Langerfelder Buschenburg empfangen. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

WSV: Mit Neuzugang, mehr Mut – und auch Torschüssen

(jak). Mit Neuzugang Aday Ercan tritt der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV am Samstag (8. Februar 2025) um 14 Uhr bei der U21 des SC Paderborn an. Trainer Sebastian Tyrala erwartet ein schwieriges Spiel, zeigt sich aber optimistisch. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund