Sonntag, 27. Januar 2013, Uni-Halle Wuppertal
17.50 Uhr: VfL Bochum - MSV Duisburg 3:0 (15 Minuten)
Tore: 1:0 Riechmann (3.), 2:0 Eitzert (13.), 3:0 Peschel (15.).
Duisburg bestimmt das zunächst die Partie, kann aber nicht ausgleichen trotz bester Chancen. Eitzert sorgt mit einem Konter für die Entscheidung. Peschel macht den Sack zu!
Neunmeterschießen um Platz 3: Mönchengladbach - ASV 3:2
0:1 Knackmuß, 1:1 Albertz, 1:2 Brebeck, 2:2 Pflipsen, Wolters verschießt, 3:2 Wynhoff
Ex-Profi Thomas Brdaric betreute den BHC. Foto: Dirk Freund
Halbfinale:
17.10 Uhr: MSV Duisburg – ASV Wuppertal 4:0
Tore: 1:0 Grlic (3.), 2:0 Weidemann (8.), 3:0 Löbe (9.), 4:0 Grlic (11.).
In der Vorrunde fehlte Grlic noch - nun trifft er zur Führung. Der ASV gibt alles, aber die Zebras haben eben eine gute Truppe. Weidemann netzt per Fernschuss ein, Löbe in den Winkel. Und Grlic schließt ein Solo gekonnt ab.
Halbfinale:
16.55 Uhr: Borussia Mönchengladbach – VfL Bochum 6:7 (2:2)
Tore: 0:1 Peschel (6.), 0:2 Peschel (7.), 1:2 Neun (9.), 2:2 Pflipsen (12.). Neunmeterschießen: 2:3 Michalke, 3:3 Albertz, 3:4 Peschel, 4:4 Pflipsen, 4:5 Eitzert, 5:5 Wynhoff, 5:6 Michalke, 6:6 Albertz, 6:7 Peschel, Pflipsen verschießt
"Wuppertaler" Beteiligung im ersten Halbfinale ist der ehemalige WSV-Trainer Jörg Jung, der für Gladbach aufläuft. Pflipsen traf 32 Sekunden vor dem Ende zum Ausgleich.
16.20 Uhr: MSV Duisburg – VfL Bochum 1:4
Tore: 0:1 Peschel (4.), 0:2 Meinert (5.), 1:2 Wolters (8.), 1:3 Rados (10.), 1:4 Eitzert (11.).
Mit einem Sieg kann Bochum noch Leverkusen aus dem Halbfinale kegeln. Und das gelingt eindrucksvoll.
16.05 Uhr: BHC – Bayer 04 Leverkusen 1:4
Tore: 0:1 Feinbier (2.), 0:2 Rietpietsch (3.), 0:3 Feinbier (9.), 0:4 Feinbier (10.), 1:4 Oelze (10.).
Feinbier legt mit seinem fünften Turniertor vor, reaktionsschnell abgestaubt. Rietpietsch lupft den Ball kurz danach ins BHC-Tor. Leverkusen lässt nichts anbrennen. Feinbier netzt weitere zweimal ein - die Treffer sechs und sieben! Oelze nimmt wieder Maß, diesmal aber mit dem Fuß: 1:4. Marcus Feinbier: "Wir standen mit dem Rücken zur Wand. Aber wir sind glücklich, dass wir es geschafft haben."
Auch Torwart Christian Maly konnte trotz guter Paraden das frühe Aus der "Allstars" nicht verhindern. Foto: Dirk Freund
15.50 Uhr: Bor. M'gladbach – Global United 3:2
Tore: 1:0 Pflipsen (8 Sekunden), 2:0 Jung (2.), 3:0 Chiquinho (9.), 3:1 Maul (10.), 3:2 Pröpper (12.).
Global United braucht einen Sieg mit drei Toren Differenz, um weiterzukommen. Aber die Weisweiler-Elf vom Niederrhein lässt das nicht zu.
15.35 Uhr: Allstars Wuppertal – ASV Wuppertal 0:1
Tore: 0:1 Falkenberg (9.).
Das Wuppertaler Lokalderby. Der ASV legt los, Maly pariert glänzend. Aerdken scheitert per Kopf an Keeper Hermes. Falkenberg erzielt seinen vierten Turniertreffer - da war auch Ksienczyk, inzwischen mit modischer Kurzhaarfrisur, machtlos. Die Allstars sind raus.
15.15 Uhr: VfL Bochum – BHC 3:3
Tore: 0:1 Gashi (2.), 1:1 Joppe (4.), Eitzert (8.), 2:2 Oelze (9.), 3:2 Joppe (11.), 3:3 Gashi (12.).
Faire Geste des BHC-Keepers: Er erkannte einen korrekten Treffer von Joppe an, den Schiri Kötter zunächst nicht geben wollte. Das Tor des Tages erzielt BHC-Spielmacher Alexander Oelze - ein Fallrückzieher in den Winkel. Die Halle tobt! Fast genauso schön Joppes Kracher in den Winkel zum 3:2. Mit der Schlusssirene der Endstand - Gashi schiebt zum 3:3 ein. Eine spektakuläre Partie!
Schussgewaltig wie eh und je: Marcus Feinbier. Foto: Dirk Freund
15 Uhr: MSV Duisburg - Bayer 04 Leverkusen 3:0
Tore: 1:0 Osthoff (2.), 2:0 Wolters (3.), 2:1 Feinbier (9.), 3:1 Löbe (9.), 3:2 Feinbier (10.).
Duisburg sah lange wie der sichere Sieger aus, kam dann aber noch einmal in Gefahr. Am Ende der zweite Sieg des MSV, während Leverkusen bangen muss.
14.30 Uhr: Bor. M'gladbach – ASV Wuppertal 2:1
Tore: 0:1 Falkenberg (10.), 1:1 Wynhoff (11.), 2:1 Chiquinho (12.).
Beide Teams haben die Auftaktbegegnungen gewonnen. Eine Partie auf des Messers Schneide. Der ASV bot einen großen Kampf. Van der Lip scheiterte knapp - großer Applaus von den Rängen.
Am Rande der Bande: BHC-Trainer Sebastian Hinze und Ex-Nationalspieler Olaf Thon. Foto: Dirk Freund
14.15 Uhr: Global United – Allstars Wuppertal 2:1
Tore: 1:0 Pröpper (6.), 1:1 Broos (8.), 2:1 Diane (9.).
"Pumuckl" Markus Aerdken verpasst die Führung. Die macht Carsten Pröpper mit einem technisch feinen Schuss. Christian Broos staubt aus 36 Zentimetern zum Ausgleich ab. Taifur Diane trifft aus acht Metern, Ralf Derkum scheitert dagegen an Pfosten und Latte. Sven Steup hat die Chance zum 2:2, aber der Keeper hält!
15.05 Uhr: MSV Duisburg – Bergischer HC 2:1
Tore: 1:0 Löbe (4.), 1:1 Oelze (7.), 2:1 Osthoff (9.).
Die Zebras sind mit zahlreichen Ex-Profis erschienen, war feldüberlegen. Dennoch hielt der BHC prima mit. Huhnstock verpasste mit einem strammen Schuss den Ausgleich.
MSV: Thomas Langerbein, Thomas Verwaayern, Ilica Grlic, Ilia Gruew, Carsten Wolters, Markus Osthoff, Uwe Weidemann, Franz-Josef Steininger, Paul Dickerboom, Alexander Löbe
BHC: Frank Jacobi, Jürgen Harmke, Jörg Föste, Chrischa Hannawald, Sebastian Hinze, Mario Huhnstock, Alexander oelze, Markus Sabotta, Jan Artmann, Frank Zündorf, Ulli Ebeling, Thomas Lehner, Carsten Giebel, Afim Budo, Adnan Gashi, Torsten Dittrich.
13.45 Uhr: Bayer 04 Leverkusen – VfL Bochum 2:2
Tore: 1:0 Feinbier (2.), 2:0 Feinbier (2.), 2:1 Michalke (5.), 2:2 Dreßel (7.).
Leverkusen: Greif, Jadwabny, Germann, Fussel, Tschiedel, Fielauf, Hantzidis, Nacey, Tolkmitt, Feinbier, Rietpietsch.
Bochum: Schlapka, Dreßel, Joppe, Riechmann, Eitzert, Rados, Peschel, Meinert, Michalke, Velardi.
Der Wuppertaler Minas Hantzidis, ehemaliger griechischer Nationalspieler, verstärkt Bayer 04. Marcus Feinbier stürmte einst für den WSV, auch Mike Rietpietsch trug das rot-blaue Trikot. Bochum bietet unter anderem Björn Joppe, Olaf Dreßel und Kai Michalke auf. Rietpietsch scheiterte kurz vor dem Ende mit einem Kopfball. RIetpietsch: "Es ist schön, wieder hier zu sein - ich hatte hier eine schöne Zeit. Ich hoffe, dass es mit dem Sport in Wuppertal wieder aufwärts geht."
13.30 Uhr: ASV Wuppertal – Global United F.C. 2:0
Tore: 1:0 Falkenberg (7.), 2:0 Falkenberg (9.).
Global United bietet unter anderem Ex-HSV-Trainer Michael Oenning auf. Global-United-Teamcef Olaf Thon: "Wir mussten uns erst einmal ans Parkett gewinnen, hätten eigentlich 2:0 gewinnen müssen - beim nächsten Mal klappt es.
ASV: Kurt Balewski, Stephan Blum, Oliver Brebeck, Markus Kaster, Michael Kaymer, Jörg Kessenbrock, Jörg Knackmuß, Frank Niewöhner, Sandro Sacco, Thomas Steinmetz, Ralph van der Lip, Wolfgang Wolters, Peter Falkenberg, Christian Hermes
Global United: Thomas Ernst, Michael Oenning, Ronald Maul, Heiko Scholz, Taifur Diane, Markus Wedau, Jonathan Akpoborie, Michael Klauß, Carsten Pröpper, Martin Przondziono.
13.15 Uhr: Allstars Wuppertal – Bor. M'gladbach 0:8 (Ende)
Tore: 0:1 Pflipsen (2.), 0:2 Jung (6.), 0:3 Neun (8.), 0:4 Wynhoff (9.), 0:5 Chiquinho (10.), 0:6 Pflipsen (10.), 0:7 Chiquinho (11.), 0:8 Pflipsen (12.).
Die erste Chance vergab Günter "Meister" Pröpper mit einem Lupfer. Ex-WSV-Manager Markus Bayertz scheiterte zweimal - danach war es eine überaus klare Sache!
Allstars: Christian Maly, Sven Steup, Waldemar Ksienzyk, Andreas Haremski, Lars Kindgen, Michael Dämgen, Markus Bayertz, Markus Aerdken, Günter Pröpper, Christian Broos, Sascha Gies, Ralf Derkum.
Mönchengladbach: Jörg Käßmann. Valandi Anagnostou, Jörg Jung, Martin Schneider, Peter Wynhoff, Karl-Heinz Pflipsen, Jörg Albertz, Chiquinho, Mac Kovmga-Mouhani, Jörg Neun.
Die Teams sind nun vorgestellt. Die Uni-Halle ist zum Auftakt zur Hälfte gefüllt - das Winterwetter erschwert die Anreise. Gespielt wird 1x12 Minuten.
12.00 Uhr: Öffnung der Tageskassen und Einlass / 13.00 Uhr: Einmarsch der Mannschaften
Copyright: www.wuppertaler-rundschau.de
