www.wuppertaler-rundschau.de

Sport-News

Fußball, Handball, Rollhockey etc.

Stefan Langerfeld weiter Vorsitzender des Fußballkreises

Stefan Langerfeld bleibt für die kommenden vier Jahre Vorsitzender des Fußballkreises Wuppertal/Niederberg. Der Amtsinhaber wurde am Montagabend (28. April 2025) auf dem ordentlichen Kreistag im „Skyroom“ des Stadions Velbert bestätigt. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

Trainer Tyrala will mit dem WSV eine eigene Party feiern

(jak). Die Meisterfeier der Fußball-Regionalliga West findet am Samstag (3. Mai 2025) ab 14 Uhr mit dem Wuppertaler SV statt. Allerdings geht die Schale nicht an die Rot-Blauen, sondern an den Gastgeber MSV Duisburg. Und der erwartet eine bestens gefüllte Arena. Derweil rückt die Vertragsverlängerung mit Trainer Sebastian Tyrala immer näher. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

OB lädt BHC ins Rathaus ein und spricht über Hallen-Neubau

Wuppertals Oberbürgermeister Prof. Uwe Schneidewind hat dem Bergischen HC auch im Namen von Rat und Verwaltung zur Rückkehr in die Handball-Bundesliga gratuliert und das Team zu einem Empfang ins Rathaus eingeladen. Gleichzeitig macht er Hoffnung auf eine neue Spielstätte. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

Spektakuläres Speed-Klettern an den „Wupperwänden“

Wuppertal wird erneut Austragungsort eines überregionalen Sportkletter-Wettkampfes. Am Donnerstag (1. Mai 2025) messen sich Athletinnen und Athleten aus der Region und darüber hinaus bei der offenen NRW-Landesmeisterschaft in der Disziplin Speed. Beginn ist um 10:45 Uhr auf dem Außengelände der Kletterhalle „Wupperwände“ (Badische Straße 76). Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Christoph Petersen

OB-Kandidat Hafke will Bau einer BHC-Arena forcieren

Nach der Rückkehr des Bergischen HC in die Handball-Bundesliga fordert der Oberbürgermeisterkandidat der FDP, Marcel Hafke, endlich eine moderne Spielstätte zu bauen. Die Diskussion darüber dauert seiner Meinung nach schon zu lange. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

Manno bleibt Sportlicher Leiter des WSV

(jak). Die Entscheidung war erwartet worden (die Rundschau berichtete): Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV und sein Sportlicher Leiter Gaetano Manno setzen die Zusammenarbeit fort. Das hat der Verein am Sonntagmittag (27. April 2025) offiziell bestätigt. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

BHC-Trainer Pütz: „Wir sind alle so glücklich“

Am Ende war es eine Riesenparty in der mit 2.831 Fans bestens gefüllten Uni-Halle. Nach dem feststehenden Aufstieg in die Handball-Bundesliga gab es beim Zweitliga-Spitzenreiter Bergischer HC kein Halten mehr. Die Stimmen nach dem Spiel: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

Mit vielen Bildern: BHC nutzt den ersten Matchball und ist wieder erstklassig

(jak). Der Handball-Zweitligist Bergischer HC hat die Rückkehr in die Bundesliga geschafft. Das Team von Trainer Arnor Gunnarsson und Markus Pütz gewann am Samstagabend (26. April 2025) in der Wuppertaler Uni-Halle gegen die Eulen Ludwigshafen mit 32:27 (18:11). Fünf Spieltage vor dem Saisonende ist der BHC damit nicht mehr von einem der beiden Aufstiegsplätze zu verdrängen. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

Schlägt der BHC die Eulen, ist der Aufstieg perfekt

(jak). Der Handball-Zweitligist Bergischer HC kann am Samstagabend (26. April 2025) die Rückkehr in die Bundesliga unter Dach und Fach bringen. Voraussetzung ist ein Heimsieg gegen die Eulen Ludwigshafen. Anwurf in der Wuppertaler Uni-Halle ist um 18 Uhr. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

WSV-Trainer Tyrala bestätigt positive Vertragsgespräche

(jak). Während der MSV Duisburg am Freitagabend (25. April 2025) den Meistertitel in der Fußball-Regionalliga West endgültig unter Dach und Fach gebracht hat und in die 3. Liga zurückkehrt, läuft beim Wuppertaler SV offenbar alles nach dem selbst aufgestellten und damit gewünschten Zeitplan. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

WSV-Vertragsgespräche mit Tyrala in der heißen Phase

(jak). Eigentlich sollte der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV am Samstag (26. April 2025) beim KFC Uerdingen antreten. Daraus wird nichts, nachdem der Insolvenzverwalter den Spielbetrieb bei den Krefeldern eingestellt hat. Untätig ist der WSV trotzdem nicht. Vor allem mit Blick auf Trainer Sebastian Tyrala. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

BHC holt niederländische Kreisläuferin Ruby Vaessens

Eine Kreisläuferin komplettiert den Kader des Handball-Zweitligisten Bergischer HC für die kommende Saison. Die Niederländerin Ruby Vaessens (21) wechselt von Cabooter Fortes Venlo ins Bergische Land. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Cabooter Fortes Venlo

BHC-Trainer Pütz: „Rudeck ist der Matchwinner“

Es war das erwartet enge Spitzenspiel. An dessen Ende setzte sich der Handball-Zweitligist BHC gegen den Konkurrenten HBW Balingen-Weilstetten mit 33:32 durch und steht unmittelbar vor der Rückkehr in die Bundesliga. Die Stimmen aus der Wuppertaler Uni-Halle: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

BHC steht mit einem Bein in der Bundesliga

(jak). Der Handball-Zweitligist Bergischer HC hat im Aufstiegskampf ein weiteres Ausrufezeichen gesetzt. Das Team der Trainer Arnor Gunnarsson und Markus Pütz gewann am Mittwochabend (23. April 2025) das Topspiel gegen HBW Balingen-Weilstetten mit 33:32 (15:15). Die Wuppertaler Uni-Halle war ausverkauft. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

Germania und FSV: Neuer Trainer und neue Spieler

Die Fußball-Bezirksligisten SSV Germania Wuppertal und FSV Vohwinkel haben weitere Personalentscheidungen getroffen. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: FSV

WSV-Klassenerhalt steht nach Uerdinger Rückzug fest

(jak). Der KFC Uerdingen zieht sich mit sofortiger Wirkung aus der Fußball-Regionalliga West zurück. Das für Samstag (26. April 2025) angesetzte Auswärtsspiel des Wuppertaler SV in der Krefelder Grotenburg fällt deshalb aus. Gleichzeitig hat der WSV den Klassenerhalt sicher, sofern kein Westverein in die 3. Liga absteigt. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

WSV will mit Trainer Sebastian Tyrala weitermachen

(jak). Sieben Punkte liegt der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV vor der Abstiegszone, und das vier Spieltage vor dem Saisonende. Die Fans rufen zur Zugreise zur Auswärtspartie am Samstag (26. April 2025) beim KFC Uerdingen auf. In dieser Woche werden derweil die ersten Personalentscheidungen verkündet. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

Nico Korpilla kehrt zum FSV Vohwinkel zurück

Der Fußball-Bezirksligist FSV Vohwinkel hat für die kommende Saison Nico Korpilla vom Landesligisten Cronenberger SC verpflichtet. Der 23-Jährige kickte bereits von 2020 bis 2024 in der Lüntenbeck. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: FSV

BHC-Tickets für Hit gegen Balingen werden knapp

(jak). Es ist das wohl vorentscheidende Spiel für den Handball-Zweitligisten Bergischer HC auf dem Weg zurück ins Oberhaus. Gewinnt der Tabellenführer auch am Mittwoch (23. April 2025) gegen den Ligavierten HBW Balingen-Weilstetten, ist der wohl letzte große Stolperstein aus dem Weg geräumt. Anwurf in der Wuppertaler Uni-Halle ist um 19 Uhr, es gibt nur mehr allzu viele Karten. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

BHC-Sportchef Gutbrod: „Freuen uns auf volle Halle“

Zum Auftakt der Englischen Woche wollte sich der Handball-Zweitligist Bergischer HC mit einem Sieg in Hamm auf die kommenden Aufgaben einstimmen. Das funktionierte problemlos. Die Stimmen nach dem Abpfiff: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

BHC lässt weiter nichts anbrennen

(jak). Die Handball-Bundesliga rückt für den Bergischen HC immer näher. Der Zweitliga-Tabellenführer setzte sich am Samstagabend (19. April 2025) beim ASV Hamm-Westfalen mit 27:20 (15:11) durch und bleibt souveräner Tabellenführer. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

WSV siegt gegen Gladbach II

Zu den Stimmen: hier klicken!
Zum Spielbericht: hier klicken!

WSV: Auf dem Weg zum Klassenerhalt

(jak). Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV will am Samstag (19. April 2025) einen weiteren Schritt auf dem Weg zum Klassenerhalt setzen. Dafür muss er allerdings die U23 von Borussia Mönchengladbach schlagen. Anstoß ist um 14 Uhr im Stadion am Zoo. Zum Vorbericht und Liveticker: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

Fußball-RL: WSV - Gladbach U23

Zum Liveticker: hier klicken!

FSV Vohwinkel liebäugelt 2025/26 mit dem Aufstieg

Der Fußball-Bezirksligist FSV Vohwinkel ist mit seiner Kaderplanung für die Saison 2025/2026 schon weit. Zurzeit stehen 16 Spieler unter Vertrag. Ziel ist ein Platz in der Spitzengruppe. Torjäger Frederic Lühr (elf Treffer) verlässt das Team allerdings. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

BHC: Grünes Lizenz-Licht und Vorfreude auf den Dreierpack

(jak). Der Rückkehr des Bergischen HC in die Handball-Bundesliga steht außerhalb des Parketts nichts im Wege. Der BHC hat mit Blick auf die Saison 2025/26 die Lizenz sowohl für das Oberhaus als auch für die 2. Liga erhalten. Sportlich geht es für den Spitzenreiter am Samstagabend (19. April 2025) um 19:30 Uhr beim ASV Hamm-Westfalen weiter. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

WSV: Zehnerpack, Torjäger und Vertragsabschluss

(jak). Läuft alles nach Plan, könnte der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV schon an diesem Wochenende dem Klassenerhalt ein großes, wenn nicht sogar entscheidendes Stück näherkommen – sofern der Mannschaft im Heimspiel am Samstag (19. April 2025) ab 14 Uhr im Stadion am Zoo gegen die U23 von Borussia Mönchengladbach ein Sieg gelingt. Gleichzeitig steht offenbar der erste Vertragseinigung bevor. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

Rundschau-Umfrage zum WSV

Die Frage: Sollte Sebastian Tyrala Trainer des Fußball-Regionalligisten WSV bleiben?

Zum Abstimmung: hier klicken!

WSV-Vorstand Richter: „Die Gespräche laufen“

(jak). Beim Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV werden die Vertragsverhandlungen für die kommende Saison inzwischen deutlich intensiver geführt als noch vor Kurzem – auch wenn sich die Rot-Blauen zunächst auf das Heimspiel am Samstag (19. April 2025) ab 14 Uhr im Stadion am Zoo gegen die U23 von Borussia Mönchengladbach konzentrieren wollen. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

Urteil gegen WSV-Capo und für die Polizei

(wr). Das Polizeipräsidium Wuppertal darf einem führenden Ultra-Fan des Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV untersagen, an Heimspieltagen zwischen April und Ende Juni 2025 den Bereich um das Stadion am Zoo zu betreten. Das hat die 18. Kammer des Verwaltungsgerichts Düsseldorf am Dienstag (15. April 2025) entschieden und damit den Eilantrag gegen die Verfügung des Polizeipräsidiums vom 25. März abgelehnt. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

WSV-Trainer Tyrala: „Ich will gerne bleiben“

(jak). Chefcoach Sebastian Tyrala kann sich gut vorstellen, auch in der kommenden Saison den Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV zu trainieren. Die Entscheidung liege aber beim Verein, so der 37-Jährige auf Anfrage der Rundschau. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

BHC: Die Bundesliga naht ...

(jak). Erst Pause, dann Englische Woche: Der Handball-Zweitligist Bergischer HC biegt auf die Zielgerade und hat den Aufstieg immer deutlicher vor Augen. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

WSV: Das Feuer, die 31 und mündliche Zusagen

(jak). Es war eine erfolgreiche Woche für den Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV. Die Mitgliederversammlung in der Alten Glaserei verlief unaufgeregt und war bereits nach knapp zwei Stunden beendet. Einen Tag später folgte der im Abstiegskampf so wichtige 1:0-Auswärtssieg bei der U21 des 1. FC Köln. Doch viele Aufgaben stehen noch an. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

Europäische Scooter-Spitzenklasse in Wicked Woods

Schon im Vorfeld wurden alle Erwartungen an den Contest „King of Germany 2025“ übertroffen. Die Wuppertaler Skatehalle Wicked Woods an der Langebardenstraße registrierte mit ihrem Kooperationspartner „Chilli Pro Scooter“ knapp 120 teilnehmende Fahrerinnen und Fahrer. Hinzu kamen am Samstag und Sonntag (11./12. April 2025) insgesamt 300 Besucherinnen und Besucher. Mehr dazu: hier klicken! (Foto: Dirk Freund)

WSV gewinnt bei Kölns U21

Die Stimmen: hier klicken!
Der Spielbericht: hier klicken!

Fußball-RL: Köln U21 - WSV

Zum Liveticker: hier klicken!

WSV muss weiter sparen, bleibt aber zuversichtlich

(jak). Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV muss offenbar im Falle des Klassenerhalts den Etat für die kommende Spielzeit noch einmal reduzieren. Auf der Mitgliederversammlung am Donnerstagabend (10. April 2025) in der Alten Glaserei gaben sich die Gremien aber zuversichtlich, weiter wettbewerbsfähig zu sein. Helfen soll auch ein neuer Förderkreis. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

WSV: Ein Frühstart, der „worst case“ und Druck in der Höhe

(jak). Dem Zufall will der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV vor dem Auswärtsspiel am Freitag (11. April 2025) bei der U21 des 1. FC Köln nichts überlassen. Angesichts der traditionellen Staus rund um die und in der Domstadt startet der Mannschaftsbus deshalb schon früh. Mit dem klaren Ziel, Punkte aus dem Franz-Kremer-Stadion am Geißbockheim mitzunehmen. Anstoß ist um 19:30 Uhr. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

WSV stellt neuen Ausrüster vor

Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV wechselt zur Saison 2025/26 seinen Ausrüster. Die Spiel- und Trainingsbekleidung kommt ab dem Sommer vom italienischen Sportartikelhersteller Macron. Bislang ist es die Firma Joma. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund

Frühlings-Cup und große Pläne beim ASV

Die Fußballabteilung des ASV Wuppertal lädt für Samstag (12. April 2025) von 9 bis 19 Uhr zum Frühlings-Cup und zur Familien-Olympiade auf den Sportplatz Gelber Sprung ein. Was viele als klassisches Jugendturnier erwarten, soll sich als Gemeinschaftsfest mit der Botschaft „Hier wächst etwas Großes“ entpuppen. Mehr dazu: hier klicken!

Foto: ASV

„Wicked Woods“: Internationale DM im Stuntscootering

Die Wuppertaler Skatehalle „Wicked Woods“ richtet am gemeinsam mit ihrem Partner „Chilli Pro Scooter“ die internationalen Deutschen Meisterschaften im Stuntscooter-Sport aus. Am Freitag (11. April 2025) geht es los mit Vorläufen (10 bis 18 Uhr), am Samstag (12. April) werden die Finals ausgetragen (11 bis 20 Uhr). Mehr dazu: hier klicken!

Foto: Dirk Freund