(jak). Für den Fußball-Bezirksligisten TSV 05 Ronsdorf wird der Sonntag (31. August 2025) ein besonderer. Mit zwei wichtigen Ereignissen im Rahmen seines Waldfestes – dem Richtfest des neuen Vereinsheims und dem Südhöhenderby gegen den CSC. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
Wie schon im Vorjahr starten die Handballerinnen des Bergischen HC in der Bundeshauptstadt in die Zweitliga-Saison. Die Partie bei den Füchsen Berlin wird am Samstag (30. August 2025) um 19:30 Uhr in der Sporthalle Charlottenburg angepfiffen. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Kevin Becher
Zu den Partien und Ergebnissen: hier klicken!
Der Bergische HC ist nach einem Jahr zurück in der 1. Handball-Bundesliga. Am Sonntag (31. August 2025) beginnt die Saison mit der vielleicht schwierigsten Aufgabe überhaupt. Um 15 Uhr sind die Löwen beim Deutschen Meister Füchse Berlin in der Max-Schmeling-Halle zu Gast. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Mit einer Englischen Woche und der Auswärtspartie bei den Füchsen Berlin beginnt für den Handball-Bundesligisten Bergischer HC am Sonntag (31. August 2025) um 15 Uhr die neue Saison. Bei der offiziellen Pressekonferenz zeigten sich die Verantwortlichen optimistisch, hoben aber auch mahnend den Zeigefinger. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Der Handball-Bundesligist Bergischer HC kann nun doch in seinem Trainingszentrum an der Kanalstraße in Solingen bleiben. Der Aufsteiger hat mit Hallenbetreiber Michael Kölker eine entsprechende Vereinbarung getroffen. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Eigentlich hatte der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV gedacht, dass Flügelstürmer Kadi Atmaca längst wieder auf dem Platz steht. Doch daraus wird erst einmal nichts. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
Mit sieben Jugendsportlerinnen und -sportlern und acht Leistungsklassefahrern ist die Kanusport-Gemeinschaft Wuppertal (KSG) diese Woche bei der 104. Deutschen Meisterschaft im Kanurennsport auf dem Fühlinger See in Köln vertreten. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: KSG
Die Regionalliga-Handballerinnen des TVB Wuppertal haben am vergangenen Wochenende beim heimischen „Beyeröhde Cup“ den zweiten Platz belegt. Der Turniersieg ging an den verlustpunktfreien KTSV Eupen. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: TVB
(jak). Unmittelbar vor dem Saisonstart steht der Handball-Bundesligist Bergischer HC vor einem großen Problem. Laut einem Bericht des Solinger Tageblatts kann der Aufsteiger nach dem 31. August 2025 nicht mehr im Leistungszentrum an der Kanalstraße in Solingen trainieren. Der Vertrag mit dem privaten Betreiber der Halle läuft aus. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Wer gedacht hatte, Gaetano Manno würde nach der 0:1-Niederlage gegen die U23 des FC Schalke 04 zur Generalabrechnung ansetzen, sah sich getäuscht. Sicher, der Sportliche Leiter des Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV war enttäuscht. Trotzdem mahnte der 43-Jährige zur Besonnenheit. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
Hier erfahren Sie aktuell, wie die Sportclubs aus Wuppertal abgeschnitten haben: hier klicken!
(jak). Der Handball-Bundesligist Bergischer HC hat gute Chancen, ins Achtelfinale des DHB-Pokals einzuziehen. Der Aufsteiger reist in der 2. Runde zum Zweitligisten HSC 2000 Coburg. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(mats/jak). Nach zwei Heimniederlagen zum Auftakt wollte der Fußball-Regionalligist WSV endlich einmal jubeln. Das gelang gegen die U23 des FC Schalke 04 aber erneut nicht. Die Stimmen aus dem Stadion am Zoo. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Stefan Rittershaus
(jak). Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV hat auch im dritten Versuch seinen ersten Heimsieg verpasst. Gegen die U23 des FC Schalke 04 verloren die Rot-Blauen am Samstagnachmittag (23. August 2025) mit 0:1 (0:0) durch einen Treffer in der Nachspielzeit. Das Spiel im Stadion am Zoo sahen 1.682 Fans. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Stefan Rittershaus
(mats/jak). Mit einem Sieg im dritten Heimspiel der Saison will sich der Wuppertaler SV am Samstag (23. August 2025) ins Mittelfeld der Tabelle absetzen. Einfach wird das aber nicht: Die U23 des FC Schalke 04, die um 14 Uhr im Stadion am Zoo antritt, ist mit vielen Talenten gespickt. Mehr dazu: hier klicken!
Die Zweitliga-Handballerinnen des Bergischen HC bestreiten am Freitagabend (22. August 2025) ihr erstes Pflichtspiel der neuen Saison. Das Team von Trainer Kerstin Reckenthäler trifft in der ersten DHB-Pokal-Runde auf den Bundesligisten Frisch Auf! Göppingen. Anwurf in der Sporthalle Wittkulle ist um 19 Uhr. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Kevin Becher
(jak). Am Samstag (23. August 2025) startet der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV den dritten Versuch, im heimischen Stadion am Zoo zu gewinnen – und damit das erste eigene Heimtor der Saison zu erzielen. Das alles soll ab 14 Uhr gegen die U23 des FC Schalke 04 gelingen. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV und Tom Welz (Leiter des WSV-Nachwuchszentrums) gehen mit sofortiger Wirkung getrennte Wege. Ihn zieht es offenbar zu einem Proficlub. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: WSV
(jak). Vor dem Heimspiel am Samstag (23. August 2025) ab 14 Uhr im Stadion am Zoo gegen die U23 des FC Schalke 04 entspannt sich die Personallage beim Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV weiter. Allerdings fehlt ein Quartett noch länger. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
Zwei Extremrennen innerhalb weniger Wochen, zwei herausragende Leistungen und ein großes Herz für Kinder: Ultracyclist Samuel Fischer aus Wuppertal hat in diesem Sommer sportliche Grenzen verschoben – und dabei 1.600 Euro Spenden für Kinderhilfsorganisationen gesammelt. Die Summe kommt zu gleichen Teilen den Vereinen „Be Strong For Kids“ und „Kindertal“ zugute. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Samuel Fischer
(jak). Ausgerechnet im Auswärtsmatch bei der Zweitvertretung seines Ex-Clubs Borussia Dortmund war Sebastian Tyrala gesperrt. Und das nach dem höchst umstrittenen Platzverweis gegen Rödinghausen. Dennoch verließ der Trainer des Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV am Sonntagnachmittag (17. August 2025) das Stadion Rote Erde neben der Bundesliga-Arena gut gelaunt. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
Kurz vor Beginn der Saison 2025/26 stehen beim Handball-Bundesligisten Bergischer HC und seiner Nachwuchsabteilung noch einige Termine an. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Auch ohne seinen gesperrten Chefcoach Sebastian Tyrala wollte der Fußball-Regionalligist WSV auch im zweiten Auswärtsspiel unbedingt etwas mitnehmen. In der Partie bei der U23 des BVB sprang ein 2:2 heraus. Die von der Rundschau gesammelten Stimmen nach dem Match im Stadion Rote Erde: hier klicken!
Fußball-Bezirksliga, 1.Spieltag: FSV Vohwinkel - Cronenberger SC 6:0 / TSV 05 Ronsdorf - DV Solingen II 7:0 / SSV Germania Wuppertal - SV 09/35 Wermelskirchen 1:0 / Viktoria Rott - SC Reurath 0:3 / SG Hackenberg - FK Jugoslaviga 4:6.
Mehr dazu: hier klicken!
Handball-Testspiel: TV Biefang - TVB Wuppertal 27:24 (16:12). Drei Tage nach der knappen Niederlage gegen den Königsborner SV mussten sich die Beyeröhderinnen auch beim Regionalliga-Aufsteiger geschlagen geben. Der TVB fand in der gesamten ersten Halbzeit nicht in die Partie. Die Abwehr musste sich noch finden, auch das Zusammenspiel mit den Torhüterinnen klappte nicht gut. Zudem wurden viele klare Torchancen vergeben. Nach der Pause kämpften sich die Wuppertalerinnen ins Spiel.
(jak). In der Fußball-Regionalliga hat der Wuppertaler SV die Englischen Woche mit einem Remis beendet. Bei der U23 von Borussia Dortmund holte die Mannschaft von Chefcoach Sebastian Tyrala am Sonntagnachmittag (17. August 2025) ein 2:2 (1:1). Die Partie im Stadion Rote Erde verfolgten 3.079 Fans. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Weiterhin ersatzgeschwächt tritt der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV am Sonntag (17. August 2025) bei der U23 von Borussia Dortmund an. Anstoß im Stadion Rote Erde ist um 14 Uhr. Zum Vorbericht: hier klicken! (Foto: Dirk Freund)
(jak). Der FSV Vohwinkel hat einen Traumstart in die neue Saison der Fußball-Bezirksliga erwischt. Das Team von Trainer Tobias Orth gewann am Samstagnachmittag (16. August 2025) das Stadtduell gegen den Cronenberger SC mit 6:0 (1:0). Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Der Handball-Bundesligist Bergischer HC hat die Pflichtaufgabe gelöst und seine Erstrunden-Partie im DHB-Pokal gewonnen. Das Team der Trainer Arnor Gunnarsson und Markus Pütz setzte sich am Samstagabend (16. August 2025) in Bielefeld beim Drittligisten TSG Altenhagen-Heepen mit 38:24 (19:14) durch. Mehr dazu: hier klicken!
(jak). Eigentlich war die erste DHB-Pokalrunde für die BHC-Handballer kein Thema. Nach dem Ausflug in die 2. Liga und dem souveränen Wiederaufstieg muss das Team der Trainer Arnor Gunnarsson und Markus Pütz am Samstag (16. August 2025) aber ran – um 18 Uhr beim Drittligisten TSG Altenhagen-Heepen in Bielefeld. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
Mit gleich sechs Wuppertaler Vereinen beginnt an diesem Wochenende die neue Saison in der Fußball-Bezirksliga (Gruppe 2). Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
Ungewohnt früh beginnt für den Handball-Bundesligisten Bergischer HC in diesem Jahr die Saison. Als Zweitligist der vergangenen Spielzeit müssen die Löwen in der ersten Runde des DHB-Pokals ran. Gegner am Samstagabend (16. August 2025) ab 18 Uhr ist die TSG Altenhagen-Heepen Bielefeld. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
Lange sah der Handball-Bundesligist Bergischer HC am Mittwochabend (13. August 2025) im Vorbereitungsspiel beim Erstliga-Konkurrenten HSG Wetzlar wie der Sieger aus. Doch in den letzten Minuten kosteten ein paar technische Fehler zu viel den Erfolg. Immerhin sprang ein 32:32 (17:16)-Remis heraus. Mehr dazu: hier klicken!
(jak). Keine Blöße wollte sich der Fußball-Regionalligist WSV im Niederrheinpokal gegen den Bezirksligisten TSV Krefeld-Bockum geben – zumal daheim. Das 7:0 war dann auch problemlos. Die Stimmen nach dem Match im Stadion am Zoo: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Problemlos hat der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV die zweite Runde des Niederrheinpokals erreicht. Die Rot-Blauen bezwangen am Mittwochabend (13. August 2025) in der ersten Runde den Bezirksligisten TSV Krefeld-Bochum mit 7:0 (4:0). Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Vor einer Pflichtaufgabe steht der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV am Mittwoch (13. August 2025) in der ersten Runde des Niederrheinpokals. Das Team von Trainer Sebastian Tyrala trifft um 19:30 Uhr im Stadion am Zoo auf den drei Klassen tiefer spielenden Bezirksligisten TSV Krefeld-Bockum. Mehr dazu: hier klicken! (Foto: Dirk Freund)
Auf dem Sportplatz Riedelstraße in Sudberg, der seit 2008 Heinz-Schwaffertz-Arena heißt, ist am Mittwoch (13. August 2025) der neue Kunstrasen eingeweiht worden. Der Platz ist damit wieder uneingeschränkt bespielbar. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Stadt Wuppertal
Der ehemalige Weltmeister Vincenzo Gualtieri kann seinen geplanten Titelkampf am 12. September 2025 in der Uber Eats Music Hall in Berlin nicht bestreiten. Der 32 Jahre alte Wuppertaler hat sich im Training eine Fußverletzung zugezogen, die nach Angaben seines Boxstalls AGON einen Einsatz unmöglich macht. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
Der Handball-Bundesligist Bergischer HC und Zweitligist TSV Bayer Dormagen haben gegenseitige Zweitspielrechte vereinbart. So darf Kreisläufer Jan Schmidt in der kommenden Saison für den BHC auflaufen und Sören Steinhaus im Gegenzug für Dormagen. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Beim Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV entspannt sich die Personallage vor dem Niederrheinpokal-Erstrundenspiel am Mittwoch (13. August 2025) gegen den Bezirksligisten TSV Krefeld-Bochum zumindest ein bisschen. Anpfiff ist um 19:30 Uhr im Stadion am Zoo. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Screenshot / jak
(jak). Für die Fußball-Bezirksligisten FSV Vohwinkel und Cronenberger SC ist der Niederrheinpokal bereits nach der ersten Runde beendet. Sie sind nach Niederlagen ausgeschieden. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Es war eine derbe Niederlage, die der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV am Samstagnachmittag (9. August 2025) gegen den SV Rödinghausen kassierte. Und dennoch kann das 0:5 im Stadion am Zoo auch seine lehrreichen und damit guten Seiten haben. Wenn es in den Köpfen der Spieler und der Fans ankommt. Eine Einschätzung: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
Im zweiten Testspiel der Saisonvorbereitung hat der Handball-Bundesligist Bergischer HC am Samstagnachmittag (9. August 2025) mit einem 33:26 (17:14) gegen den Zweitligisten TuS Ferndorf den ersten Erfolg erzielt. Dabei kam nur ein Neuzugang zum Einsatz. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(mats/jak). Kämpfen und der Personalmisere trotzen – das war der Plan des Fußball-Regionalligisten WSV vor dem Heimspiel gegen den SV Rödinghausen. Am Ende stand eine klare 0:5-Niederlage. Die Stimmen aus dem Stadion am Zoo: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV hat den ersten Heimsieg der Saison deutlich verpasst. Das ersatzgeschwächte Team um Kapitän Michael Luyambula verlor am Samstagnachmittag (9. August 2025) gegen den SV Rödinghausen mit 0:5 (0:1). Ins Stadion am Zoo kamen 2.083 Fans. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Eigentlich könnte Sebastian Tyrala, der Trainer des Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV, vor dem Heimspiel am Samstag (9. August 2025) ab 14 Uhr im Stadion am Zoo gegen den SV Rödinghausen durchaus zufrieden sein. Eigentlich ... Mehr dazu: hier klicken!
(jak). In der vergangenen Saison war der Wuppertaler SV eines der schwächsten Heimteams in der Fußball-Regionalliga West. Das soll sich diesmal ändern, unter anderem mit einem Erfolg am Samstag (9. August 2025) gegen den SV Rödinghausen (14 Uhr, Stadion am Zoo). Allerdings sind die Voraussetzungen alles andere als einfach. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
Mit einem Laufsieg und vier weiteren Podestplätzen hat Sorg Rennsport in Oschersleben das erfolgreichste Rennwochenende seit dem Einstieg des Rennstalls in den Porsche Sports Cup Deutschland (PSCD) erlebt. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Gruppe C Photography / Sorg Rennsport
(mats/jak). Mit einer Mischung aus Regionalliga-Spielern und A-Jugendlichen trat der personell angeschlagene WSV beim Fußball-Landesligisten 1. FC Wülfrath an und siegte 2:1. Die Einschätzung von Chefcoach Sebastian Tyrala nach dem Abpfiff im Lhoist-Sportpark. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Jochen Classen
(jak). Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV hat am Dienstagabend (5. August 2025) ein Testspiel beim Landesligisten 1. FC Wülfrath mit 2:1 (2:0) für sich entschieden. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Jochen Classen
(jak). Vor dem Testspiel am Dienstag (5. August 2025) beim Landesligisten 1. FC Wülfrath, das um 19:30 Uhr im Lhoist-Sportpark beginnt, ist die personelle Lage beim Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV weiter angespannt. Eine Absage der Partie ist aber kein Thema – aus gutem Grund. Mehr dazu: hier klicken! Foto: Dirk Freund
Die Langstrecken-Weltmeisterschaften im Va’a finden vom 13. bis zum 21. August in Niterói (Brasilien) statt. Mit Lara Ehlis und Lydia Elstermeier nehmen zwei Sportlerinnen des Vereins für Kanusport Wuppertal (VfK) auf dem Atlantik am Wettkampf im Sechser-Damenteam teil. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: VfK Wuppertal
(rt). Der tödliche Bergunfall von Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier hat Deutschland erschüttert. Auch ihre Medienkolleginnen und -kollegen trauern um die zuletzt für das ZDF tätige Ausnahmesportlerin. Der Wuppertaler Martin Schneider ist einer von ihnen. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: ZDF/Maik Floeder