(jak). Der Wuppertaler SV hat in der Fußball-Regionalliga den Derbysieg und damit den ersten Saisonerfolg unter Dach und Fach gebracht. Das Team von Trainer Sebastian Tyrala siegte am Freitagabend (1. August 2025) beim Aufsteiger SSVg. Velbert vor 1.800 Fans mit 3:0 (1:0). Mehr dazu: hier klicken! (Foto: Dirk Freund)
Der Handball-Bundesligist Bergischer HC hat am Freitagabend (1. August 2025) sein erstes Testspiel verloren. Beim 27:32 (13:14) in der mit rund 750 Zuschauerinnen und Zuschauern ausverkauften Sporthalle Neuenkamp in Remscheid zeigte der Aufsteiger gegen den Erstliga-Konkurrenten VfL Gummersbach aber gute Ansätze. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Am zweiten Spieltag der Fußball-Regionalliga steht das bergische Derby zwischen der SSVg. Velbert und dem Wuppertaler SV auf dem Spielplan. Vor dem Anstoß am Freitag (1. August 2025) um 19:30 Uhr in der IMS Arena gibt es noch Fragezeichen – und Parallelen (Foto: Dirk Freund). Zum Vorbericht: hier klicken!
(jak). Der Handball-Bundesligist Bergischer HC bestreitet am Freitag (1. August 2025) sein erstes Testspiel. Das Duell gegen den Ligakonkurrenten VfL Gummersbach wird um 18 Uhr in der Sporthalle Neuenkamp in Remscheid angepfiffen. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Ganz einfach hat es Sebastian Tyrala, der Trainer des Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV, momentan nicht. Vor dem Derby am Freitag (1. August 2025) bei der SSVg. Velbert, das um 19:30 Uhr in der IMS Arena beginnt, ist noch nicht klar, wer ihm personell zur Verfügung steht. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
Der Handball-Bundesligist Bergischer HC verliert im kommenden Sommer seinen Nationalspieler Aron Seesing. Der 22 Jahre alte Kreisläufer wird seinen zum 30. Juni 2026 auslaufenden Vertrag nicht verlängern und den BHC verlassen. Wohin er wechselt, ist noch nicht bekannt. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
Der Wuppertaler Kanu-Klub hat sich vierten und letzten Bundesliga-Spieltag im sächsischen Glauchau den vorzeitigen Klassenerhalt in der ersten Kanupolo-Bundesliga gesichert. Nach dem Aufstieg im vergangenen Jahr bleibt das Team erstklassig. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: WKC
(jak). Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV hat den ehemaligen kroatischen Junioren-Nationalspieler Hans-Juraj Hartmann verpflichtet. Der 23 Jahre alte Innenverteidiger kommt vom Ligakonkurrenten Sportfreunde Lotte. Der WSV gab die Verpflichtung am Dienstag (29. Juli 2025) bekannt. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: WSV
(jak). Drei Baustellen will der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV vor dem Derby am Freitag (1. August 2025) beim Aufsteiger SSVg. Velbert, das um 19:30 Uhr in der IMS Arena angepfiffen wird, noch schließen. Eine davon könnte bereits in Kürze erledigt sein. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
FSV Vohwinkel - SSV Bergisch Born 4:2, VfB Schwelm - TSV 05 Ronsdorf 0:5, SSV Germania Wuppertal - VfB Marathon Remscheid 2:2, SC Ayyildiz Remscheid - FK Jugoslavija Wuppertal 2:3, Germania Ratingen U23 - Viktoria Rott 9:2
(jak). Ein gut gefülltes Stadion am Zoo, ein Kampf bis zum Abpfiff, aber keine Punkte – das Auftaktspiel des Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV gegen den SC Fortuna Köln (0:2) brachte einige Erkenntnisse. Eine Einschätzung: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Bis Freitag (25. Juli 2025) weilte der Handball-Bundesligist Bergischer HC in einem sechstägigen Trainingslager in Jicín in der Tschechischen Republik, natürlich mit den Neuzugängen Nico Schöttle (22, Rückraum, vom TVB Stuttgart) und Lars Kooij (24, Kreis, niederländischer Nationalspieler, von Vardar Skopje) sowie dem in der vergangenen Saison an Bayer Dormagen ausgeliehenen Soeren Steinhaus – nicht aber mit Djibril M’Bengue. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Als Außenseiter war der Fußball-Regionalligist WSV ins Auftaktspiel gegen Fortuna Köln gegangen. Die Bergischen schlugen sich wacker, zum Punktgewinn reichte es aber nicht. Die von der Rundschau gesammeten Stimmen aus dem Stadion am Zoo: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Der Auftakt ist ergebnistechnisch misslungen: Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV ist am Freitagabend (25. Juli 2025) mit einem 0:2 (0:1)-Niederlage gegen Fortuna Köln in die neue Saison gestartet. Dabei agierte er lange in Unterzahl, dennoch mutig. Das Eröffnungsspiel im Stadion am Zoo verfolgten 4.449 Fans. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Sechs Wochen lang hat sich der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV mit einem runderneuerten Kader auf die neue Saison vorbereitet. Am Freitag (25. Juli 2025) geht es los: Die Rot-Blauen empfangen im Eröffnungsspiel den SC Fortuna Köln. Anstoß im Stadion am Zoo ist um 19 Uhr. Zum Vorbericht und Liveticker: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV hat sich am Donnerstag (24. Juli 2025) und damit kurz vor dem Saisonstart noch einmal verstärkt. Toshiaki Miyamoto wechselt vom Nord-Regionalligisten Bremer SV ins Bergische Land. In der nächsten Woche soll noch ein weiterer Innenverteidiger folgen. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
FSV Vohwinkel - MSV Düsseldorf 6:3 (19:30 Uhr), Viktoria Rott - SF Dönberg 7:1 (19:45 Uhr), TFC Wuppertal - SSV Germania 2:4 (20 Uhr)
(jak). Während sich der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV auf das Auftaktspiel am Freitag (25. Juli 2025) ab 19 Uhr im Stadion am Zoo gegen Fortuna Köln vorbereitet, ist die Auswärtspartie bei Borussia Dortmund U23 neu terminiert worden. Mehr dazu in den weiteren (Personal-)Infos: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Mit einem Heimspiel am Freitagabend (25. Juli 2025) ab 19 Uhr im Stadion am Zoo gegen Fortuna Köln startet der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV in die neue Saison. Cheftrainer Sebastian Tyrala blickt im Rundschau-Interview voraus. Und hat einen Appell. Zum Interview: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
Djibril M’Bengue verlässt der Handball-Bundesligisten Bergischer HC mit sofortiger Wirkung. Der Rückraumspieler wechselt zum Bundesliga-Absteiger SG BBM Bietigheim. Der BHC will den freigewordenen Kaderplatz so schnell wie möglich wieder besetzen und sondiert dazu den Markt. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Eines haben der Wuppertaler SV und der SC Fortuna Köln, die am Freitagabend (25. Juli 2025) ab 19 Uhr im Stadion am Zoo das Eröffnungsspiel der Fußball-Regionalliga West 2025/26 bestreiten, gemeinsam: Beide gewannen ihre Generalproben nicht. Das ist dann aber auch schon (fast) alles. Trotzdem herrscht beim WSV Optimismus. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Mit der derzeitigen Stammformation wollte der Fußball-Regionalligist WSV die Testspiel-Serie gegen Westfalia Rhynern erfolgreich abschließen. Der Favorit tat sich gegen den Oberligisten aber schwer. Die Stimmen nach der Partie, gesammelt von der Rundschau: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Eine Woche vor dem Saisonstart hat der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV seine Generalprobe nicht erfolgreich gestaltet. Die Mannschaft um den neuen Kapitän Michael Luyambula kam am Samstagnachmittag (19. Juli 2025) gegen den Westfalen-Oberligisten Westfalia Rhynern nicht über ein 3:3 (1:1)-Unentschieden hinaus. Die Partie an der Oberbergischen Straße sahen 203 Fans. Mehr dazu: hier klicken!
(jak). Mit der Generalprobe gegen den Oberligisten Westfalia Rhynern schließt der Fußball-Regionalligist WSV am Samstag (19. Juli 2025) ab 14 Uhr auf der Oberbergischen Straße seine Testspiel-Serie ab. Am kommenden Freitag (25. Juli) startet das Team um 19 Uhr im Stadion am Zoo gegen Fortuna Köln in die neue Saison. Zum Vorbericht und Liveticker: hier klicken!
Direkt zum Liveticker: hier klicken!
(jak). Am ersten Spieltag der Fußball-Bezirksliga 2025/26 kommt es zum Wuppertaler Derby zwischen dem FSV Vohwinkel und dem Landesliga-Absteiger Cronenberger SC. Anstoß auf dem Sportplatz Lüntenbeck ist um 15:30 Uhr. Das geht aus dem Spielplan hervor, der am Freitag (18. Juli 2025) veröffentlicht worden ist. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Torwart Michael Luyambula ist der neue Kapitän des Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV. Das hat der Verein am Freitag (18. Juli 2025) und damit eine Woche vor dem Saisonstart bekanntgegeben. Der 26-Jährige trägt die Binde damit in der Generalprobe am Samstag (19. Juli) gegen Westfalia Rhynern (14 Uhr, Oberbergische Straße). Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Der Handball-Bundesligist Bergischer HC startet am 31. August 2025 mit einem Auswärtsspiel beim deutschen Meister Füchse Berlin (15 Uhr) in die neue Saison. Im ersten Heimspiel trifft der Aufsteiger am 3. September um 19 Uhr in der Wuppertaler Uni-Halle auf den HC Erlangen. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Mit Schwung wollte der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV in die vorletzte Vorbereitungswoche starten – und mit einem überzeugenden Auftritt in Schermbeck. Der gelang nicht. Die Stimmen nach dem Abpfiff. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Im vorletzten Testspiel vor dem Saisonstart hat der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV ein Erfolgserlebnis verpasst. Das neu formierte Team kam am Mittwochabend (16. Juli 2025) beim Westfalen-Oberligisten SV Schermbeck nicht über ein 2:2 (1:2) hinaus. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Zwei Testspiele bestreitet der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV noch vor dem Saisonauftakt am 25. Juli 2025 gegen den SC Fortuna Köln. Das erste führt die Rot-Blauen am Mittwoch (16. Juli 2025) zum SV Schermbeck. Anstoß ist um 18:30 Uhr. Zum Vorbericht: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Langsam, aber sicher wird beim Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV die Anspannung vor dem Saisonauftakt größer. Noch sind einige Fragen offen. Für eine gute Kulisse sollen die Auftritte in den letzten beiden Testspielen sorgen – und eine Ticketaktion. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). In der Fußball-Regionalliga sind die ersten sieben Spieltage nun zeitgenau terminiert worden. Auf den Wuppertaler SV wartet ein anspruchsvolles Programm. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
Cronenberger SC - SSV 07 Sudberg 2:2 / SV Jägerhaus Linde - FSV Vohwinkel 3:3 / TSV 05 Ronsdorf - SV Hösel 3:3 / SSV Germania -TG Hilgen 5:1 / TuS Ennepetal II - Viktoria Rott 3:5 / Spvg. Linderhausen - FK Jugoslavija 1:12
(jak). Der Handball-Bundesligist Bergischer HC hat am Sonntag (13. Juli 2025) seine erste Halleneinheit absolviert. Die Trainer Arnor Gunnarsson und Markus Pütz begrüßten dabei den kompletten verfügbaren Kader mit zwei Neuzugängen und einem Rückkehrer. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Noch einmal sollten möglichst viele Spieler zum Einsatz kommen und sich für die Startelf empfehlen. Der WSV gewann in Sprockhövel mit 2:1. Die von der Rundschau gesammelten Stimmen nach dem Spiel: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV ist mit einem Sieg vom Testspiel beim Oberligisten TSG Sprockhövel zurückgekehrt. Das Team setzte sich am Freitagabend (11. Juli 2025) zwei Wochen vor dem Saisonstart mit 2:1 (1:1) durch. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Zwei Wochen vor dem Saisonstart bestreitet der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV sein drittletztes Testspiel. Die Rot-Blauen treten am Freitag (11. Juli 2025) um 19 Uhr bei westfälischen Oberligisten TSG Sprockhövel an. Zum Vorbericht und Liveticker: hier klicken! (Foto: Stefan Rittershaus)
(jak). Der Bundesligist Bergischer HC tritt in der ersten Runde des Deutschen Handball-Pokals beim Drittligisten TSG A-H Bielefeld an. Das ergab die Auslosung am Donnerstag (10. Juli 2025) in Düsseldorf. Gespielt wird am 16. oder 17. August 2025. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV hat am Donnerstag (10. Juli 2025) sein offizielles Mannschaftsfoto für die Saison 2025/26 aufgenommen. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Im Testspiel beim Fußball-Oberligisten TuS Ennepetal wollte WSV-Trainer Sebastian Tyrala erneut allen verfügbaren Akteuren die Chance geben, sich zu präsentieren. Diesmal allerdings etwas anders. Die Rechnung ging auf, sein Team gewann. Die Stimmen nach dem Spiel im Bremenstadion. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Stefan Rittershaus
(jak). Gut zweieinhalb Wochen vor dem Saisonstart präsentiert sich der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV in aufsteigender Form. Das Team von Trainer Sebastian Tyrala gewann am Mittwochabend (9. Juli 2025) ein Testspiel beim Oberligisten TuS Ennepetal mit 2:0 (1:0). Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Stefan Rittershaus
(jak). Im viertletzten Testspiel vor dem Saisonstart ist der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV am Mittwoch (9. Juli 2025) beim Westfalen-Oberligisten TuS Ennepetal zu Gast. Anstoß im Bremenstadion ist um 19 Uhr. Zum Vorbericht und Liveticker: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Der Bau einer Multifunktionsarena in Wuppertal auf dem ehemaligen Schaeffler-Gelände ist einen Schritt vorangekommen. Der Stadtrat hat am Dienstagabend (8. Juli 2025) einer Beschlussvorlage der Verwaltung zugestimmt, das Projekt an der Mettmanner Straße, das privat finanziert werden soll, zu unterstützen. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV hat sein Testspiel-Programm geändert. Das Team von Trainer Sebastian Tyrala tritt am Freitag (11. Juli 2025) um 19 Uhr beim Oberligisten TSG Sprockhövel an. Dagegen fällt erneut ein geplanter Kick gegen ein niederländisches Team aus. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
Der Handball-Bundesligist Bergischer HC nimmt in dieser Woche das Training wieder auf. Am Mittwoch und Donnerstag (9. und 10. Juli 2025) absolviert der Kader zunächst die obligatorischen Kontrolluntersuchungen bei den Mannschaftsärzten. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV startet am 25. Juli 2025 (Freitag) mit einem Heimspiel gegen Fortuna Köln in die neue Saison – und eröffnet sie damit. Das geht aus dem Spielplan hervor, den der Westdeutsche Fußballverband am Montag (7. Juli 2025) veröffentlicht worden ist. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Gut präsentieren und nicht zu hoch verlieren – das war das Ziel des Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV gegen den Zweitligisten VfL Bochum. Das gelang nicht ganz. Die Stimmen aus dem Stadion am Zoo, in dem keine offizielle Pressekonferenz stattfand: hier klicken!
Zum Spielbericht: hier klicken!
(jak). Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV hat sein zweites Testspiel gewonnen. Die Mannschaft von Trainer Sebastian Tyrala bezwang am Samstagnachmittag (5. Juli 2025) im Trainingslager in Willingen den Südwest-Regionalligisten KSV Hessen Kassel mit 2:1 (1:0).
(jak). Im zweiten Testspiel der Vorbereitung bekommt es der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV am Samstag (5. Juli 2025) mit dem Südwest-Regionalligisten KSV Hessen Kassel und seinem Ex-Coach René Klingbeil zu tun. Die Partie im Rahmen des Trainingslagers beginnt um 15:15 Uhr in Willingen. Mehr dazu: hier klicken!
(jak). Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV hat wie erwartet Amin Bouzraa unter Vertrag genommen. Der Außenspieler, der am Donnerstag (3. Juli 2024) seinen 23. Geburtstag feierte, war mit den Bergischen ins Trainingslager nach Willingen gereist. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Die schweren Verletzungen von Muhammed Bejdic (Kreuzbandriss) und Subaru Nishimura (Mittelfußbruch) passen natürlich nicht ins Konzept des Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV. Dennoch blickt Trainer Sebastian Tyrala positiv voraus – auch auf das Wochenende mit den Testspielen gegen den Regionalligisten Hessen Kassel (Samstag ab 15:15 Uhr in Willingen) und den Zweitligisten VfL Bochum (Sonntag, 15:30 Uhr, Stadion am Zoo). Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV muss mehrere Monate auf seinen Rechtsverteidiger Subaru Nishimura verzichten. Der Japaner hat sich am Dienstag (1. Juli 2025) bei der ersten Trainingseinheit im Trainingslager in Willingen den Mittelfuß gebrochen. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Der Handball-Bundesligist Bergischer HC trifft am 1. August 2025 in einem Testspiel auf den Ligakonkurrenten VfL Gummersbach. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV hat am Dienstagabend (1. Juli 2025) in einem Video sein neues Heimtrikot präsentiert. Mehr dazu mit Video: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Die Entscheidung ist gefallen: Testspieler Amin Bouzraa fährt mit dem Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV am Dienstag (1. Juli 2025) ins Trainingslager nach Willingen. Der 22-Jährige gilt damit als heißer Kandidat, den Kaderplatz des schwer verletzten Flügelstürmers Muhammed Bejdic einzunehmen. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Einspielen und natürlich möglichst ein gutes Ergebnis erzielen – das war der Plan des Fußball-Regionalligisten WSV für das Testspiel gegen die SSVg. Velbert. Der Auftakt ging allerdings verloren. Die Stimmen nach der Partie. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV ist mit einer Niederlage in die Testspiel-Serie gestartet. Das Team von Trainer Sebastian Tyrala verlor am Samstagmittag (28. Juni 2025) gegen den Regionalliga-Aufsteiger SSVg. Velbert auf der Sportanlage an der Oberbergischen Straße mit 0:1 (0:0). Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Im ersten Testspiel zur Saison 2025/26 bekommt es der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV am Samstag (28. Juni 2025) mit dem Aufsteiger SSVg. Velbert zu tun. Anstoß auf dem Sportplatz an der Oberbergischen Straße ist um 11 Uhr. Zum Vorbericht: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Eigentlich wollte der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV am Samstag (28. Juni 2025) gegen das Juniorenteam des FC Utrecht testen. Daraus wird nichts. Stattdessen treffen die Rot-Blauen um 11 Uhr auf der Oberbergischen Straße auf den Regionalliga-Aufsteiger Spielvereinigung Velbert. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
In Euskirchen fand die diesjährige deutsche „Dance4Fans“-Meisterschaft statt. In den Startklassen Kids, Juniors und Adults kämpften rund 1.000 Tänzerinnen und Tänzer aus ganz Deutschland im Bereich Solo, Smallgroup und Team um die Qualifikation zur Europameisterschaft. Die Tanzschule Schäfer aus Barmen war mit knapp 60 Tänzerinnen und Tänzern vertreten. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Tanzschule Schäfer
Ist das Ex-Schaeffler-Areal ein guter Standort für die Multifunktionsarena?
(jak). Beim Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV läuft seit Mittwoch (18. Juni 2025) das Training wieder. Chefcoach Sebastian Tyrala ist trotz angeschlagener Spieler zufrieden mit dem Auftakt – und hat eine klare Vision. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(kgö). Überraschungsbesuch an Fronleichnam (19. Juni 2025) beim Feldhandball-Turnier in der Felsenarena im Höfen: Alexandra Popp, langjährige Kapitänin der Frauenfußball-Nationalmannschaf sowie dreifache Fußballerin des Jahres, kam mit ihrer Freundin aus Silschede nach Wuppertal, um deren Vater Michael Büddecker anzufeuern. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dieter Weiss
Schafft der Fußball-Regionalligist WSV 2025/26 den Klassenerhalt?
(jak). Mit einem Aufgalopp auf der Oberbergischen Straße hat der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV am Mittwochnachmittag (18. Juni 2025) vor rund 100 Fans das Training für die Saison 2025/26 aufgenommen. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Torwart Nils Ole Engels kehrt zum Fußball-Bezirksligisten FSV Vohwinkel zurück. Der Verein hat die Verpflichtung am Mittwoch (18. Juni 2025) bekanntgegeben. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: FSV
(jak). Mit nicht weniger als 14 Neuzugängen nimmt der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV am Mittwoch (18. Juni 2025) um 15 Uhr auf der Oberbergischen Straße das Training für die kommende Saison auf. Wie schon vor einem Jahr haben die Rot-Blauen damit einen großen Umbruch vollzogen. Diesmal soll aber alles anders werden. So zumindest der Plan. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(rt). Paukenschlag am Dienstag (14. Juni 2025) im Barmer Rathaus: Die Stadtverwaltung stellte Ideen für den privat finanzierten Bau einer Bergischen Arena auf dem Varresbecker Schaeffler-Gelände vor. Die Multifunktionshalle soll nicht nur Heimat des Handball-Bundesligisten BHC werden und eine Eventlocation-Marktlücke in der Region schließen, sondern unter Beteiligung von „Circular Valley“ auch weltweit als nachhaltig gebaute und betriebene Halle Zeichen setzen. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Rundschau
(jak). Nach dem Mittelfeld ist beim Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV nun auch die Offensive komplett. Jeff-Denis Fehr stürmt künftig für die Rot-Blauen. Der Verein hat den Transfer des erfahrenen Angreifers am Dienstag (17. Juni 2025) bestätigt. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: WSV
(jak). Innenverteidiger Salmin Rebronja ist der nächste Neuzugang des Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV. Der 20-Jährige spielte in der vergangenen Saison für den Ligakonkurrenten Türkspor Dortmund. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: WSV
(jak). Mit einem fast kompletten Kader nimmt der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV am Mittwoch (18. Juni 2025) das Training wieder auf. Zuvor werden ein junger Innenverteidiger und ein Stürmer präsentiert. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Das Wetter hielt: Der inzwischen 13. Wuppertaler Schwebebahn-Lauf begann am Sonntag (15. Juni 2025) um 9:15 Uhr mit dem Sparkassen-Halbmarathon über die 21,1 Kilometer. Die Bilder: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
Angreifer Louis Engelhardt wechselt von Stella Azzurra Velbert zum Fußball-Bezirksligisten FSV Vohwinkel. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: FSV
Eloy Morante Maldonado ist im Rahmen einer Fan-Abstimmung zum wertvollsten Spieler der Saison 2024/25 in der 2. Handball-Bundesliga gewählt worden. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Der Countdown läuft: Der inzwischen 13. Wuppertaler Schwebebahn-Lauf beginnt am Sonntag (15. Juni 2025) um 9:15 Uhr mit dem Sparkassen-Halbmarathon über 21,1 Kilometer. Alle Infos, auch zu möglichen Nachmeldungen: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
Die Wuppertaler SPD-Ratsfraktion begrüßt die zunehmende Barrierefreiheit im Stadion am Zoo. Sie hatte zuvor im Rahmen eines Rundgangs mit dem Gebäudemanagement (GMW) die neue Toilettenanlage in Augenschein genommen. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: SPD
Das Finale der nationalen Liga im Bouldern der Saison 2024/25 findet am Freitag und Samstag (13 und 14. Juni) in der Boulderhalle Prisma in Wuppertal (Vohwinkeler Straße 119) statt. Mit dabei sind die stärksten Boulderinnen und Boulderer Deutschlands, darunter Nationalathletinnen und -athleten. Die Sportart ist inzwischen olympisch. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV hat seinen neuen Haupt- und Trikotsponsor bekanntgegeben. Dabei handelt es sich um das Unternehmen „greeny+“ mit Sitz in Deutschland und der Schweiz. Die Firma werde an der neuen Saison „auf der Trikotbrust der Regionalligamannschaft des WSV vertreten und so in allen Pflichtspielen sichtbar sein“, teilte der Verein am Mittwochnachmittag (11. Juni 2025) mit. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). In gut einer Woche, am 18. Juni 2025, nimmt der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV das Training für die neue Saison auf. Und zwar um 15 Uhr auf der Oberbergischen Straße. Noch sind allerdings drei Plätze im neuen Team zu besetzen. Zwei davon sind besonders wichtig. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
Die Ü50-Damenmannschaft des Vereins für Kanusport Wuppertal (VfK) reist am kommenden Wochenende nach Halle an der Saale, um dort bei der Deutschen Meisterschaft im Drachenboot an den Start zu gehen. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: VfK
Der Fußball-Bezirksligist FSV Vohwinkel hat Stürmer Gjilf Shabani (24) vom SC Velbert verpflichtet. Das hat der Verein am Pfingstmontag (9. Juni 2025) bestätigt. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: FSV
Der Handball-Zweitligist und Bundesliga-Aufsteiger Bergischer HC hat auch im letzten Saisonspiel nichts anbrennen lassen und in Dessau den 17. Sieg in Folge eingefahren. Mehr noch: Eloy Morante Maldonado wurde Torschützenkönig. Und Kooperationspartner TSV Bayer Dormagen schaffte den Klassenerhalt. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Der Handball-Zweitligist Bergischer HC hat die Saison mit einem weiteren Erfolg beendet. Das Team der Trainer Arnor Gunnarsson und Markus Pütz gewann am Samstagabend (7.Juni 2025) beim Dessau-Rosslauer HV 06 mit 34:28 (15:14). Damit gelang dem BHC der 17. Sieg in Folge und die perfekte Rückrunde. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
Ein Spiel absolviert der Bergische HC noch, dann ist die Saison in der 2. Handball-Bundesliga zu Ende. Die Vorfreude auf die Erstklassigkeit wächst beim Meister von Tag zu Tag, doch trotzdem bietet auch das letzte Match beim Dessau-Roßlauer HV am Samstag (7.Juni 2025) ab 18 Uhr in der Anhalt-Arena gleich noch mehrere große Möglichkeiten. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV wechselt seinen Trikotsponsor. Der künftige Werbepartner soll „in den kommenden Tagen“ vorgestellt werden. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV trifft im Rahmen seiner offiziellen Saisoneröffnung am 6. Juli 2025 (Sonntag) auf den Zweitligisten VfL Bochum. Die Partie gegen das Team von Chefcoach Dieter Hecking beginnt um 15:30 Uhr im Stadion am Zoo. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV hat Torwart Fotios Adamidis vom MSV Duisburg verpflichtet. Der 18-Jährige spielte in den vergangenen beiden Saisons insgesamt 39-mal in der A-Junioren-Bundesliga. Er ist zunächst die Nummer drei hinter Michael Luyambula und Emil Metz. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: WSV
(jak). Während die Spieler die Pause genießen, hat Gaetano Manno keine Zeit abzuschalten. Im Gegenteil. Der Sportliche Leiter des Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV will in dieser Woche den Kader vervollständigen. Im Interview mit der Wuppertaler Rundschau blickt er auf die noch offenen Baustellen und auf die kommende Saison. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Die Stadt Wuppertal hat dem Bergischen HC zur Rückkehr in die Handball-Bundesliga und der Zweitliga-Meisterschaft gratuliert. OB Uwe Schneidewind und Dezernentin Dr. Sandra Zeh empfingen das Team am Dienstag (3. Juni 2025) im Rathaus. Themen waren natürlich auch die kommende Saison – und ein möglicher Arena-Bau. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Riccardo Grym spielt nun doch nicht in der kommenden Saison für den Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV. Der Vertrag mit dem Mittelfeldspieler wurde aufgelöst, teilte der WSV am Montagmittag (2. Juni 2025) mit. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
Auch das letzte Heimspiel der Saison 2024/25 endete für den Meister und Aufsteiger Bergischer HC mit einem Sieg. Verabschiedet wurden die Isländer Tjörvi Gislason und Arnor Vidarsson, die den BHC verlassen. Die Stimmen nach dem Spiel in der ausverkauften Wuppertaler Uni-Halle. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Der Handball-Zweitligist Bergischer HC hat das letzte Heimspiel der Saison gewonnen. Der Meister und Aufsteiger bezwang am Sonntagnachmittag (1. Juni 2025) in der ausverkauften Uni-Halle den VfL Eintracht Hagen mit 34:27 (19:15). Durch den 16. Erfolg hat der BHC einen neuen Zweitliga-Rekord aufgestellt. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Der Handball-Zweitligist Bergischer HC bestreitet am Sonntag (1.Juni 2025) gegen den VfL Eintracht Hagen das letzte Heimspiel der erfolgreichen Saison. Anwurf in der Wuppertaler Uni-Halle ist um 17 Uhr. Tabellarisch sind die Partien zwar nicht mehr von Bedeutung. Dafür kann der BHC eine Bestmarke aufstellen. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Ronay Arabaci ist Spieler Nummer 22 im neuen Kader des Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV. Der 20 Jahre alte Flügelspieler kommt von der U23 der Düsseldorfer Fortuna. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: WSV
(jak). Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV hat einen weiteren Akteur aus der Regionalliga Nord verpflichtet. Mittelfeldspieler Alessio Arambasic verlässt Blau-Weiß Lohne und trägt nun das rot-blaue Trikot. Der WSV hat den Transfer am Samstagvormittag (31. Mai 2025) bestätigt. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: WSV
Der Handball-Zweitligist Bergischer HC empfängt am Sonntag (1. Juni 2025) um 17 Uhr in der Wuppertaler Uni-Halle Eintracht Hagen zum letzten Heimspiel der Saison. Mit dem 16. Sieg in Folge würden die Löwen in der 2. Liga eine neue persönliche Bestmarke aufstellen. Gefeiert wird im Anschluss aber in jedem Fall: Der Meister erhält die Schale. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Fritz Kleiner ist der nächste Neuzugang des Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV. Der 22 Jahre alte Angreifer kommt vom Nord-Regionalligisten Bremer SV. Der WSV hat den Transfer am Freitagvormittag (30. Mai 2025) bestätigt. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: WSV
(jak). Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV hat eine der Schlüsselpositionen für die kommende Saison besetzt. Der defensive Mittelfeldspieler Dominic Duncan verlässt Eintracht Hohkeppel und hat bei den Rot-Blauen einen Einjahresvertrag unterschrieben. Das bestätigte der WSV am Donnerstagvormittag (29. Mai 2025). Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Gunnar Frankenberg
(jak). Auch Alwin Weber läuft künftig für den Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV auf. Der 22 Jahre alte Mittelfeldspieler wechselt vom Nordost-Regionalligisten Greifswalder FC ins Bergische Land. Das hat der WSV am Mittwochvormittag (28. Mai 2025) bestätigt. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: WSV
(jak). Der Kader des Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV für die kommende Saison nimmt immer konkretere Formen an. Nächster Neuzugang ist Innenverteidiger Aldin Dervisevic. Der 22-Jährige kommt von Eintracht Hohkeppel. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Der Handball-Zweitligist Bergischer HC darf weiter von einer perfekten Rückrunde träumen. Der Meister und Bundesliga-Ausfsteiger gewann am Montagabend (26. Mai 2025) beim VfL Lübeck-Schwartau mit 29:28 (18:17). Mit dem 15. Sieg in Folge stellte der BHC seinen eigenen Rekord aus der Saison 2027/18 ein. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Thomas Schulz
(jak). Nächster Neuzugang des Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV für die kommende Saison ist Jeremy Celal Aydogan vom Ligakonkurrenten 1. FC Bocholt. Der 21-Jährige soll im zentralen Mittelfeld eingesetzt werden. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Gunnar Frankenberg
(jak). Semir Saric spielt weiter für den Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV. Wie der Verein am Sonntagvormittag (25. März 2025) bestätigte, hat der 27-Jährige seinen Vertrag bis Sommer 2026 verlängert. Er ist Spieler Nummer 15 im künftigen Kader der Rot-Blauen. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
Der Handball-Zweitligist Bergischer HC hatte nach dem 30:28-Erfolg beim TuS Ferndorf ein paar Tage länger frei. Erst am Montag (26. Mai 2025) steigt das nächste Duell. Beim VfL Lübeck-Schwartau (19:30 Uhr, Hansehalle) erwartet die Mannschaft eine schwierige Aufgabe gegen einen Kontrahenten, der im Abstiegskampf dringend noch Punkte benötigt. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Dass ihn die vergangenen Monate erheblich gefordert haben, daraus macht Sebastian Tyrala keinen Hehl. Nach dem Klassenerhalt zieht der Trainer des Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV im Rundschau-Interview seine Saisonbilanz und guckt gleichzeitig auf die kommende Spielzeit. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(rt). Durchaus auch eine politische Dimension hatte die Aufstiegsfeier, bei der der designierte Handball-Bundesligist Bergischer HC am Donnerstagabend (22. Mai 2025) mit Partnern, ehrenamtlichen Helfern und Funktionsträgern aus dem Städtedreieck auf die Rückkehr ins Oberhaus anstieß. Im Fokus dabei: die immer lautender werdenden Rufe nach einer Arena. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV und Kapitän Kevin Hagemann trennen sich. Das hat der Verein am Mittwochnachmittag (21. Mai 2025) bekanntgegeben. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Beim Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV sind drei weitere Personalentscheidungen gefallen. Pedro Cejas sowie Joep und Niek Munsters laufen nicht mehr für die Rot-Blauen auf. Das hat Sportchef Gaetano Manno auf Anfrage der Wuppertaler Rundschau bestätigt. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV hat Kai Henkel als neuen Torwarttrainer verpflichtet. Das hat der Verein am Dienstagvormittag (20. Mai 2025) bekanntgegeben. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: WSV
(jak). Tabellarisch hatte die 0:7-Klatsche des Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV am letzten Spieltag beim FC Gütersloh zwar keine großen Auswirkungen mehr. Dennoch dürfte sie noch nachhallen, vor allem im personellen Bereich. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
Trotz des Aufstiegs und des Meistertitels wollte der Handball-Zweitligist BHC auch die viertletzte Partie beim TuS Ferndorf seriös bestreiten. Das gelang, die Punkte wurden nach langen Kampf eingefahren. Die Stimmen nach dem Abpfiff: hier klicken!
Archivfoto: Dirk Freund
(jak). Der Handball-Zweitligist Bergischer HC hat seine weiße Rückrunden-Weste verteidigt. Der Tabellenführer und Aufsteiger siegte am Samstagabend (17. Mai 2025) beim TuS Ferndorf mit 30:28 (15:14). Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Sebastian Tyrala, der Trainer des Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV, hatte sich einen erfolgreichen Saisonabschluss gewünscht – auch um mit einer guten Stimmung in die Pause zu gehen. So kam es aber nicht, ganz im Gegenteil. Die Stimmen aus dem Heidewald-Stadion. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV hat sich mit einer klaren Niederlage in die spielfreie Zeit verabschiedet. Das Team von Trainer Sebastian Tyrala verlor am Samstagnachmittag (17. Mai 2025) beim Tabellenzweiten FC Gütersloh vor 2.307 Fans mit 0:7 (0:4). Drei Treffer erzielte der Ex-Wuppertaler Phil Beckhoff. Mehr dazu: hier klicken!
Archivfoto: Dirk Freund
(jak). Mit dem Auswärtsspiel beim FC Gütersloh beendet der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV am Samstag (17. Mai 2025) die Saison. Anstoß im Heidewald-Stadion ist um 14 Uhr. Anschließend stehen weitere Personalentscheidungen an. Zum Vorbericht und Liveticker: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
Der Bergische HC hat seine Ziele in der 2. Handball-Bundesliga mit dem Aufstieg und dem Meistertitel bereits erreicht. Vier Spiele stehen aber noch auf dem Programm, in denen die Löwen weiter gewinnen wollen. „Am wichtigsten ist mir, dass wir mit einem guten Gefühl in die Sommerpause gehen“, sagt Trainer Arnor Gunnarsson vor der ersten Aufgabe am Samstag (17. Mai 2025) beim TuS Ferndorf ab 18 Uhr in der Sporthalle Stählerwiese. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Eine turbulente Saison endet für den Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV am Samstag (17. Mai 2025) mit der Auswärtspartie beim FC Gütersloh (14 Uhr, Heidewald-Stadion). Während der Aufsteiger die Spielzeit auf Rang zwei abschließen will, kann der WSV theoretisch noch auf Platz zehn vorrücken. Viel wichtiger sind aber ganz andere Fragen. Mehr dazu: hier klicken!
(jak). Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV hat erwartungsgemäß den Vertrag mit Co-Trainer Adli Lachheb verlängert. Er bleibt damit Assistent von Chefcoach Sebastian Tyrala. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV zieht nach Henry Mertsch mit Innenverteidiger Romeo Andras Kovarszki einen zweiten Spieler aus der eigenen A-Jugend in den Kader der ersten Mannschaft hoch. Das hat der WSV am Mittwochnachmittag (13. Mai 2025) bestätigt. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: WSV
(jak). Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV hat seinen 13. Kaderplatz für die Saison 2025/26 vergeben. Er geht an Außenstürmer Muhammed Bejdic, dessen Vertragsverlängerung der Verein am Dienstagvormittag (13. Mai 2025) bestätigt hat. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Die neue Toilettenanlage an der Nordtribüne des Stadions am Zoo ist nach Angaben der Stadtverwaltung „Vandalismus“ zum Opfer gefallen. Sie war erst zum letzten Heimspiel des Fußball-Regionalligisten WSV am Samstag (10. Mai 2025) gegen die Sportfreunde Lotte in Betrieb genommen worden. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Christoph Petersen
(jak). Nächster Neuzugang des Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV: Lennard Wagemann kommt im Sommer von der U23 von Fortuna Düsseldorf ins Stadion am Zoo und soll die Position des linken Verteidigers übernehmen. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: WSV
Der CSC kam massiv unter die Räder. Foto: Dirk Freund
(jak). Der Kader des Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV für die kommende Saison umfasst inzwischen elf Spieler. Am Sonntagvormittag (10. Mai 2025) bestätigte der WSV, dass Mittelfeldspieler Riccardo Grym auch in der kommenden Saison das Trikot der Rot-Blauen trägt. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
Wieder 22:35 – mit exakt demselben Ergebnis wie im Hinspiel haben die Zweitliga-Handballerinnen des Bergischen HC diesmal beim Favoriten SV Union Halle-Neustadt verloren. Die Ostdeutschen sind mit 53:3 Punkten auf dem besten Weg, den Gang in die Bundesliga mit einem neuen Rekord anzutreten. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Nach einer turbulenten Saison mit wenig Heimsiegen wollte der Fußball-Regionalligist WSV zum Abschluss daheim gegen die Sportfreunde Lotte gewinnen. Am Ende sprang ein Unentschieden heraus. Die Stimmen aus dem Stadion am Zoo: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV hat das letzte Heimspiel der Saison 2024/25 mit einem Remis beendet. Das Team von Trainer Sebastian Tyrala trennte sich am Samstagnachmittag (10. Mai 2025) vom Tabellendritten Sportfreunde Lotte 0:0 unentschieden. Die Partie im Stadion am Zoo sahen 2.181 Fans. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Michael Luyambula bleibt Torhüter des Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV. Der Verein hat am Samstagvormittag (10. Mai 2025) und damit kurz vor dem Heimspiel gegen die Sportfreunde Lotte (14 Uhr, Stadion am Zoo) die Vertragsverlängerung bekanntgegeben. Damit hat der WSV nun zehn Akteure für die kommende Saison verpflichtet. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Im letzten Heimspiel der Saison bekommt es der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV am Samstag (10. Mai 2025) mit dem Tabellendritten Sportfreunden Lotte zu tun. Vor dem Anstoß um 14 Uhr im Stadion am Zoo werden zahlreiche Akteure verabschiedet. Zum Vorbericht: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Der dritte Neuzugang des Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV für die kommende Saison ist ein erfahrener Stürmer: Vincent Schaub wechselt vom Ligakonkurrenten Sportfreunde Lotte ins Stadion am Zoo. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: WSV
(jak). Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV hat Imad Lamnaouar Sekaki aus der U19 des Sportfreunde Siegen unter Vertrag genommen. Der Transfer wurde am Donnerstagnachmittag (8. Mai 2025) bestätigt. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Dildar „Kadi“ Atmaca trägt auch in der kommenden Saison das Trikot des Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV. Der Flügelspieler hat nach Angaben des Vereins seine schriftliche Zusage gegeben. Damit stehen nun sieben Akteure für die Saison 2025/26 unter Vertrag. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV setzt seine Linie fort und veröffentlicht seine Personalentscheidungen im täglichen Doppelpack. War am Mittwochvormittag (7. Mai 2025 Neuzugang Daiko Kamo (St. Tönis) an der Reihe, folgte am Nachmittag die Vertragsverlängerung von Subaru Nishimura. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Nach vier Vertragsverlängerungen innerhalb von zwei Tagen hat der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV am Mittwochvormittag (6. Mai 2025) seinen ersten Neuzugang vorgestellt. Der japanische Mittelfeldspieler Daiki Kamo wechselt vom Niederrhein-Oberligisten SC St. Tönis in die bergische Metropole. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Gunnar Frankenberg
Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV nimmt Henry Mertsch ab Sommer 2025 in den Kader der ersten Mannschaft auf. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: WSV
(jak). Der Kader des Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV füllt sich weiter: Nach den Vertragsverlängerungen von Außenverteidiger Levin Müller und Torwart Emil Metz hat auch Innenverteidiger Kilian Bielitza zugesagt und unterschrieben. Das hat der Verein am Dienstagvormittag (6. Mai 2025) bestätigt. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Gunnar Frankenberg
(jak). Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV hat am Montag (5. Mai 2025) eine weitere Vertragsverlängerung bestätigt. Auch Torwart Emil Metz bleibt. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV hat den Vertrag mit Levin Müller verlängert. Das hat der Verein am Montagmorgen (5. Mai 2025) bestätigt. Mehr dazu: hier klicken!
(jak). Sicher, die letzten beiden Spiele gegen die Sportfreunde Lotte (10. Mai 2025) und beim FC Gütersloh (17. Mai) will der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV noch ordentlich über die Bühne bringen und sich mit einem positiven Gefühl in die Sommerpause verabschieden. Nach dem Klassenerhalt richtet sich der Blick aber nun komplett auf die Personalplanung. Schon zu Wochenbeginn könnten die ersten Entscheidungen verkündet werden. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(rt). Der Bergische HC feiert den direkten Wiederaufstieg in die Handball-Bundesliga. Den vielen Glückwünschen dazu schließe ich mich gerne an, zeigt diese nunmehr schon dritte unmittelbare Rückkehr nach Abstieg aus dem Oberhaus doch eindrucksvoll, auf welch stabilen Beinen das bergische Handball-Konstrukt steht. Zum Kommentar: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(red/jak). Nachdem Minden in Hüttenberg verloren hatte, war klar: Mit einem Sieg in Nordhorn-Lingen ist der Handball-Zweitligist BHC, der schon als Aufsteiger feststand, auch Meister. Und so kam es auch. Die Stimmen nach dem Abpfiff: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Der Bergische HC hat in der 2. Handball-Bundesliga seine Siegesserie ausgebaut. Der Erstliga-Aufsteiger gewann am Samstagabend (3. Mai 2025) bei der HSG Nordhorn-Lingen mit 34:33 (16:17). Es war der 13. Erfolg im 13. Spiel des Jahres. Weil Hüttenberg gegen Minden siegte, ist der BHC von Platz eins nicht mehr zu verdrängen. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV wollte nicht als braver Gast beim Meister MSV Duisburg antreten – so zumindest der Plan. Eine Halbzeit gelang es, dann siegte der Favorit 3:0. Die Stimmen aus der Arena: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV hat Auswärtsspiel beim Meister und Aufsteiger MSV Duisburg verloren. Vor 24.436 Fans in der Arena unterlagen die Rot-Blauen am Samstagnachmittag (3. Mai 2025) mit 0:3 (0:0). Sollten nicht gleich zwei Teams aus der 3. Liga in die Weststaffel absteigen, ist der WSV dennoch gerettet. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Er ist einer der jungen Spieler, den der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV gerne weiter in seinen Reihen sehen möchte. Levin Müller, der im Sommer 2024 vom Oberligisten TSG Sprockhövel gekommen war, hat seine Chance genutzt und würde optimal ins Konzept für die kommende Saison passen. Am Samstag (3. Mai 2025) ab 14 Uhr will der 22 Jahre alte Verteidiger zunächst mit seinem Team in der Partie beim MSV Duisburg endgültig den Klassenerhalt feiern. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
Drei Tage haben sich die Zweitliga-Handballer des Bergischen HC eine Pause gegönnt. Nach dem vorzeitig feststehenden Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga durch den 32:27-Erfolg gegen die Eulen Ludwigshafen feierte die Mannschaft ausgelassen und durfte auch am Montag und Dienstag ein wenig Genießen. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Kevin Hagemann ist nicht nur der Kapitän des Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV, sondern auch Publikumsliebling. Von 2016 bis 2019 trug er das Trikot der Rot-Blauen und seit 2021 wieder. Eine Entscheidung, ob eine weitere Saison hinzukommt, ist noch nicht gefallen. Die Gespräche laufen in der kommenden Woche und damit nach dem Hit am Samstag (3. Mai 2025, 14 Uhr) beim Meister und Aufsteiger MSV Duisburg. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV hat am Donnerstag (1. Mai 2025) die Vertragsverlängerung mit Cheftrainer Sebastian Tyrala offiziell bestätigt. Die Entscheidung hatte sich abgezeichnet (die Rundschau berichtete). Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
Im Wuppertaler Stadion am Zoo sind am 4. Advent (21. Dezember 2025) weihnachtliche Lieder zu hören. Der Vorverkauf für das „Stadionsingen“ hat begonnen. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
Beim letzten Heimspiel des Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV gegen die Sportfreunde Lotte am 10. Mai 2025 können im Stadion am Zoo die beiden neuen, insgesamt 1,65 Millionen Euro teuren Toilettengebäude genutzt werden. Die Fassadenarbeiten ziehen sich allerdings noch ein bisschen hin. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Christoph Petersen
Stefan Langerfeld bleibt für die kommenden vier Jahre Vorsitzender des Fußballkreises Wuppertal/Niederberg. Der Amtsinhaber wurde am Montagabend (28. April 2025) auf dem ordentlichen Kreistag im „Skyroom“ des Stadions Velbert bestätigt. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Die Meisterfeier der Fußball-Regionalliga West findet am Samstag (3. Mai 2025) ab 14 Uhr mit dem Wuppertaler SV statt. Allerdings geht die Schale nicht an die Rot-Blauen, sondern an den Gastgeber MSV Duisburg. Und der erwartet eine bestens gefüllte Arena. Derweil rückt die Vertragsverlängerung mit Trainer Sebastian Tyrala immer näher. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
Wuppertals Oberbürgermeister Prof. Uwe Schneidewind hat dem Bergischen HC auch im Namen von Rat und Verwaltung zur Rückkehr in die Handball-Bundesliga gratuliert und das Team zu einem Empfang ins Rathaus eingeladen. Gleichzeitig macht er Hoffnung auf eine neue Spielstätte. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
Wuppertal wird erneut Austragungsort eines überregionalen Sportkletter-Wettkampfes. Am Donnerstag (1. Mai 2025) messen sich Athletinnen und Athleten aus der Region und darüber hinaus bei der offenen NRW-Landesmeisterschaft in der Disziplin Speed. Beginn ist um 10:45 Uhr auf dem Außengelände der Kletterhalle „Wupperwände“ (Badische Straße 76). Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Christoph Petersen
Nach der Rückkehr des Bergischen HC in die Handball-Bundesliga fordert der Oberbürgermeisterkandidat der FDP, Marcel Hafke, endlich eine moderne Spielstätte zu bauen. Die Diskussion darüber dauert seiner Meinung nach schon zu lange. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Die Entscheidung war erwartet worden (die Rundschau berichtete): Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV und sein Sportlicher Leiter Gaetano Manno setzen die Zusammenarbeit fort. Das hat der Verein am Sonntagmittag (27. April 2025) offiziell bestätigt. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
Am Ende war es eine Riesenparty in der mit 2.831 Fans bestens gefüllten Uni-Halle. Nach dem feststehenden Aufstieg in die Handball-Bundesliga gab es beim Zweitliga-Spitzenreiter Bergischer HC kein Halten mehr. Die Stimmen nach dem Spiel: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Der Handball-Zweitligist Bergischer HC hat die Rückkehr in die Bundesliga geschafft. Das Team von Trainer Arnor Gunnarsson und Markus Pütz gewann am Samstagabend (26. April 2025) in der Wuppertaler Uni-Halle gegen die Eulen Ludwigshafen mit 32:27 (18:11). Fünf Spieltage vor dem Saisonende ist der BHC damit nicht mehr von einem der beiden Aufstiegsplätze zu verdrängen. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Der Handball-Zweitligist Bergischer HC kann am Samstagabend (26. April 2025) die Rückkehr in die Bundesliga unter Dach und Fach bringen. Voraussetzung ist ein Heimsieg gegen die Eulen Ludwigshafen. Anwurf in der Wuppertaler Uni-Halle ist um 18 Uhr. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Während der MSV Duisburg am Freitagabend (25. April 2025) den Meistertitel in der Fußball-Regionalliga West endgültig unter Dach und Fach gebracht hat und in die 3. Liga zurückkehrt, läuft beim Wuppertaler SV offenbar alles nach dem selbst aufgestellten und damit gewünschten Zeitplan. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Eigentlich sollte der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV am Samstag (26. April 2025) beim KFC Uerdingen antreten. Daraus wird nichts, nachdem der Insolvenzverwalter den Spielbetrieb bei den Krefeldern eingestellt hat. Untätig ist der WSV trotzdem nicht. Vor allem mit Blick auf Trainer Sebastian Tyrala. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
Eine Kreisläuferin komplettiert den Kader des Handball-Zweitligisten Bergischer HC für die kommende Saison. Die Niederländerin Ruby Vaessens (21) wechselt von Cabooter Fortes Venlo ins Bergische Land. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Cabooter Fortes Venlo
Es war das erwartet enge Spitzenspiel. An dessen Ende setzte sich der Handball-Zweitligist BHC gegen den Konkurrenten HBW Balingen-Weilstetten mit 33:32 durch und steht unmittelbar vor der Rückkehr in die Bundesliga. Die Stimmen aus der Wuppertaler Uni-Halle: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Der Handball-Zweitligist Bergischer HC hat im Aufstiegskampf ein weiteres Ausrufezeichen gesetzt. Das Team der Trainer Arnor Gunnarsson und Markus Pütz gewann am Mittwochabend (23. April 2025) das Topspiel gegen HBW Balingen-Weilstetten mit 33:32 (15:15). Die Wuppertaler Uni-Halle war ausverkauft. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
Die Fußball-Bezirksligisten SSV Germania Wuppertal und FSV Vohwinkel haben weitere Personalentscheidungen getroffen. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: FSV
(jak). Der KFC Uerdingen zieht sich mit sofortiger Wirkung aus der Fußball-Regionalliga West zurück. Das für Samstag (26. April 2025) angesetzte Auswärtsspiel des Wuppertaler SV in der Krefelder Grotenburg fällt deshalb aus. Gleichzeitig hat der WSV den Klassenerhalt sicher, sofern kein Westverein in die 3. Liga absteigt. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Sieben Punkte liegt der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV vor der Abstiegszone, und das vier Spieltage vor dem Saisonende. Die Fans rufen zur Zugreise zur Auswärtspartie am Samstag (26. April 2025) beim KFC Uerdingen auf. In dieser Woche werden derweil die ersten Personalentscheidungen verkündet. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
Der Fußball-Bezirksligist FSV Vohwinkel hat für die kommende Saison Nico Korpilla vom Landesligisten Cronenberger SC verpflichtet. Der 23-Jährige kickte bereits von 2020 bis 2024 in der Lüntenbeck. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: FSV
(jak). Es ist das wohl vorentscheidende Spiel für den Handball-Zweitligisten Bergischer HC auf dem Weg zurück ins Oberhaus. Gewinnt der Tabellenführer auch am Mittwoch (23. April 2025) gegen den Ligavierten HBW Balingen-Weilstetten, ist der wohl letzte große Stolperstein aus dem Weg geräumt. Anwurf in der Wuppertaler Uni-Halle ist um 19 Uhr, es gibt nur mehr allzu viele Karten. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
Zum Auftakt der Englischen Woche wollte sich der Handball-Zweitligist Bergischer HC mit einem Sieg in Hamm auf die kommenden Aufgaben einstimmen. Das funktionierte problemlos. Die Stimmen nach dem Abpfiff: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Die Handball-Bundesliga rückt für den Bergischen HC immer näher. Der Zweitliga-Tabellenführer setzte sich am Samstagabend (19. April 2025) beim ASV Hamm-Westfalen mit 27:20 (15:11) durch und bleibt souveräner Tabellenführer. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV will am Samstag (19. April 2025) einen weiteren Schritt auf dem Weg zum Klassenerhalt setzen. Dafür muss er allerdings die U23 von Borussia Mönchengladbach schlagen. Anstoß ist um 14 Uhr im Stadion am Zoo. Zum Vorbericht und Liveticker: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
Der Fußball-Bezirksligist FSV Vohwinkel ist mit seiner Kaderplanung für die Saison 2025/2026 schon weit. Zurzeit stehen 16 Spieler unter Vertrag. Ziel ist ein Platz in der Spitzengruppe. Torjäger Frederic Lühr (elf Treffer) verlässt das Team allerdings. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Der Rückkehr des Bergischen HC in die Handball-Bundesliga steht außerhalb des Parketts nichts im Wege. Der BHC hat mit Blick auf die Saison 2025/26 die Lizenz sowohl für das Oberhaus als auch für die 2. Liga erhalten. Sportlich geht es für den Spitzenreiter am Samstagabend (19. April 2025) um 19:30 Uhr beim ASV Hamm-Westfalen weiter. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Läuft alles nach Plan, könnte der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV schon an diesem Wochenende dem Klassenerhalt ein großes, wenn nicht sogar entscheidendes Stück näherkommen – sofern der Mannschaft im Heimspiel am Samstag (19. April 2025) ab 14 Uhr im Stadion am Zoo gegen die U23 von Borussia Mönchengladbach ein Sieg gelingt. Gleichzeitig steht offenbar der erste Vertragseinigung bevor. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
Die Frage: Sollte Sebastian Tyrala Trainer des Fußball-Regionalligisten WSV bleiben?
Zum Abstimmung: hier klicken!
(jak). Beim Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV werden die Vertragsverhandlungen für die kommende Saison inzwischen deutlich intensiver geführt als noch vor Kurzem – auch wenn sich die Rot-Blauen zunächst auf das Heimspiel am Samstag (19. April 2025) ab 14 Uhr im Stadion am Zoo gegen die U23 von Borussia Mönchengladbach konzentrieren wollen. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(wr). Das Polizeipräsidium Wuppertal darf einem führenden Ultra-Fan des Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV untersagen, an Heimspieltagen zwischen April und Ende Juni 2025 den Bereich um das Stadion am Zoo zu betreten. Das hat die 18. Kammer des Verwaltungsgerichts Düsseldorf am Dienstag (15. April 2025) entschieden und damit den Eilantrag gegen die Verfügung des Polizeipräsidiums vom 25. März abgelehnt. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Chefcoach Sebastian Tyrala kann sich gut vorstellen, auch in der kommenden Saison den Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV zu trainieren. Die Entscheidung liege aber beim Verein, so der 37-Jährige auf Anfrage der Rundschau. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Erst Pause, dann Englische Woche: Der Handball-Zweitligist Bergischer HC biegt auf die Zielgerade und hat den Aufstieg immer deutlicher vor Augen. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Es war eine erfolgreiche Woche für den Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV. Die Mitgliederversammlung in der Alten Glaserei verlief unaufgeregt und war bereits nach knapp zwei Stunden beendet. Einen Tag später folgte der im Abstiegskampf so wichtige 1:0-Auswärtssieg bei der U21 des 1. FC Köln. Doch viele Aufgaben stehen noch an. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
Schon im Vorfeld wurden alle Erwartungen an den Contest „King of Germany 2025“ übertroffen. Die Wuppertaler Skatehalle Wicked Woods an der Langebardenstraße registrierte mit ihrem Kooperationspartner „Chilli Pro Scooter“ knapp 120 teilnehmende Fahrerinnen und Fahrer. Hinzu kamen am Samstag und Sonntag (11./12. April 2025) insgesamt 300 Besucherinnen und Besucher. Mehr dazu: hier klicken! (Foto: Dirk Freund)
(jak). Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV muss offenbar im Falle des Klassenerhalts den Etat für die kommende Spielzeit noch einmal reduzieren. Auf der Mitgliederversammlung am Donnerstagabend (10. April 2025) in der Alten Glaserei gaben sich die Gremien aber zuversichtlich, weiter wettbewerbsfähig zu sein. Helfen soll auch ein neuer Förderkreis. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
(jak). Dem Zufall will der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV vor dem Auswärtsspiel am Freitag (11. April 2025) bei der U21 des 1. FC Köln nichts überlassen. Angesichts der traditionellen Staus rund um die und in der Domstadt startet der Mannschaftsbus deshalb schon früh. Mit dem klaren Ziel, Punkte aus dem Franz-Kremer-Stadion am Geißbockheim mitzunehmen. Anstoß ist um 19:30 Uhr. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV wechselt zur Saison 2025/26 seinen Ausrüster. Die Spiel- und Trainingsbekleidung kommt ab dem Sommer vom italienischen Sportartikelhersteller Macron. Bislang ist es die Firma Joma. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund
Die Fußballabteilung des ASV Wuppertal lädt für Samstag (12. April 2025) von 9 bis 19 Uhr zum Frühlings-Cup und zur Familien-Olympiade auf den Sportplatz Gelber Sprung ein. Was viele als klassisches Jugendturnier erwarten, soll sich als Gemeinschaftsfest mit der Botschaft „Hier wächst etwas Großes“ entpuppen. Mehr dazu: hier klicken!
Foto: ASV
Die Wuppertaler Skatehalle „Wicked Woods“ richtet am gemeinsam mit ihrem Partner „Chilli Pro Scooter“ die internationalen Deutschen Meisterschaften im Stuntscooter-Sport aus. Am Freitag (11. April 2025) geht es los mit Vorläufen (10 bis 18 Uhr), am Samstag (12. April) werden die Finals ausgetragen (11 bis 20 Uhr). Mehr dazu: hier klicken!
Foto: Dirk Freund